Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stimmungsvolles Adventskonzert der Stadtkapelle Wiesloch

8. Dezember 2017 | Leitartikel, Photo Gallery

Passender hätte das Ambiente am Sonntagnachmittag für ein Adventskonzert nicht sein können – Leichter Schneefall, weiß bepuderte Dächer, Glühweinduft in der Luft. So wurden die zahlreichen Besucher des Adventskonzerts der Stadtkapelle Wiesloch in der stimmungsvoll beleuchteten evangelischen Stadtkirche empfangen.

Schnell war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt und die Besucher erwarteten voller Spannung, das Dirigent Harald Weber den Taktstock für das erste Stück hob.

Passend zum Lutherjahr eröffnete die Stadtkapelle mit der Kirchlichen Fest-Ouvertüre über den Luther-Choral „Eine feste Burg ist unser Gott“ von Otto Nicolai das Konzert. Majestätisch wird die erste Liedstrophe vorgestellt, bevor in der nachfolgenden Fuge immer wieder Melodie-Einwürfe aufgegriffen werden. Klassisch ging es weiter mit der „Fantasia in G Major“ von J.S. Bach.

Mit Lux Aurumque von Eric Withacre bewies Harald Weber wieder einmal sein Gespür für die richtige Musikauswahl. Zauberhafte, simple Dreiklänge verschmelzen von einem Akkord zum nächsten und zaubern eine Mischung aus „Gold und Licht“ – eine ganz besondere Erfahrung für Musiker und Zuhörer.

Zwischendurch ergriff Pfarrer Dr. Schwarz das Wort und erzählte eine Adventsgeschichte, die eigentlich keine war, und trug so weiter zu dem andächtigen Ambiente bei.

Durch Prayer and Jubilation und Mentis griff die Stadtkapelle religiöse Adventslieder auf. Stimmungsvoll begleiteten der Klarinettensatz und die Tenorhörner ‚Maria durch den Dornwald‘ bevor die Trompeten ‚Macht hoch die Tür‘ majestätisch durch das Kirchenschiff klingen ließen.

Mit ‚Zwei alpenländischen Weisen‘ konnten die Trompeten und Flügelhörner ihr ganzes Können zeigen und auch die Vielfalt der Blasmusik demonstrieren.

Den Abschluss dieses gelungenen Konzertes bildete die beschwingte Variation englischer Weihnachtslieder von Philip Sparke und ein Arrangement deutscher Weihnachtslieder von Guido Rennert.

Zum Ende hin hatten alle Zuhörer nochmal Gelegenheit, begleitet durch das Orchester, ihre Gesangskünste unter Beweis zu stellen. Zufrieden und ein bisschen selig traten alle den Heimweg – mit einem Abstecher über den Weihnachtsmarkt – an.

Andrea Hahn

Stadtkapelle, Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive