Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stimmungsvolles Adventskonzert der Stadtkapelle Wiesloch

8. Dezember 2017 | Leitartikel, Photo Gallery

Passender hätte das Ambiente am Sonntagnachmittag für ein Adventskonzert nicht sein können – Leichter Schneefall, weiß bepuderte Dächer, Glühweinduft in der Luft. So wurden die zahlreichen Besucher des Adventskonzerts der Stadtkapelle Wiesloch in der stimmungsvoll beleuchteten evangelischen Stadtkirche empfangen.

Schnell war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt und die Besucher erwarteten voller Spannung, das Dirigent Harald Weber den Taktstock für das erste Stück hob.

Passend zum Lutherjahr eröffnete die Stadtkapelle mit der Kirchlichen Fest-Ouvertüre über den Luther-Choral „Eine feste Burg ist unser Gott“ von Otto Nicolai das Konzert. Majestätisch wird die erste Liedstrophe vorgestellt, bevor in der nachfolgenden Fuge immer wieder Melodie-Einwürfe aufgegriffen werden. Klassisch ging es weiter mit der „Fantasia in G Major“ von J.S. Bach.

Mit Lux Aurumque von Eric Withacre bewies Harald Weber wieder einmal sein Gespür für die richtige Musikauswahl. Zauberhafte, simple Dreiklänge verschmelzen von einem Akkord zum nächsten und zaubern eine Mischung aus „Gold und Licht“ – eine ganz besondere Erfahrung für Musiker und Zuhörer.

Zwischendurch ergriff Pfarrer Dr. Schwarz das Wort und erzählte eine Adventsgeschichte, die eigentlich keine war, und trug so weiter zu dem andächtigen Ambiente bei.

Durch Prayer and Jubilation und Mentis griff die Stadtkapelle religiöse Adventslieder auf. Stimmungsvoll begleiteten der Klarinettensatz und die Tenorhörner ‚Maria durch den Dornwald‘ bevor die Trompeten ‚Macht hoch die Tür‘ majestätisch durch das Kirchenschiff klingen ließen.

Mit ‚Zwei alpenländischen Weisen‘ konnten die Trompeten und Flügelhörner ihr ganzes Können zeigen und auch die Vielfalt der Blasmusik demonstrieren.

Den Abschluss dieses gelungenen Konzertes bildete die beschwingte Variation englischer Weihnachtslieder von Philip Sparke und ein Arrangement deutscher Weihnachtslieder von Guido Rennert.

Zum Ende hin hatten alle Zuhörer nochmal Gelegenheit, begleitet durch das Orchester, ihre Gesangskünste unter Beweis zu stellen. Zufrieden und ein bisschen selig traten alle den Heimweg – mit einem Abstecher über den Weihnachtsmarkt – an.

Andrea Hahn

Stadtkapelle, Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive