Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sternsinger in Walldorf – Hilfsaktion von Kindern für Kinder

17. Januar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, KjG Walldorf, Leitartikel

Als erste Besucher im neuen Jahr hielten die Sternsinger in Gestalt der Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar Einzug im Rathaus. Erster Beigeordneter Otto Steinmann nahm die Sternsinger am 5. Januar in Empfang und hieß sie herzlich willkommen.

Sie gehören zu den rund 50.000 Kindern, die sich in diesem Jahr an der 58. Sternsingeraktion beteiligten. Diese stand unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich für andere – in Bolivien und weltweit.“ Die Aktion macht sich damit für die Gleichbehandlung aller, unabhängig von Herkunft und Hautfarbe, stark. Otto Steinmann bedankte sich für das Engagement der Sternsinger, die noch eine lange Liste mit Adressen vor sich hatten. Er ging darauf ein, wie wichtig Respekt für andere gerade in der heutigen Zeit sei. Mit einer Spende der Stadt für die gute Sache verließen die Sternsinger das Rathaus wieder, nachdem sie den Segen „C+M+B“ für dieses Jahr erneuert hatten.
Die Sternsingeraktionen werden vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend getragen. Die „Sternsingeraktion“ ist die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder.

Empfang der Sternsinger durch Otto Steinmann im Rathaus Walldorf. 05.01.2016 -

Um Respekt geht es den Sternsingern. Erster Beigeordneter Otto Steinmann zollte wiederum den Sternsingern bei ihrem Besuch im Rathaus Respekt für ihr Engagement. (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive