Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Steinbach festigt Tabellenspitze

8. Februar 2021 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2020-2021. FC Astoria Walldorf – TSV Steinbach. Yakup Polat (FCA Walldorf, links) gegen Kevin Lahn (TSV Steinbach)

Am 22. Spieltag der Regionalliga Südwest, dem offiziellen Rückrundenstart verlor der FC-Astoria Walldorf gegen den aktuellen Tabellenführer TSV Steinbach mit 1:2 im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark. Der Anschlusstreffer von Nico Hillenbrand in der Nachspielzeit kam zu spät.

Walldorfs Cheftrainer Matthias Born schmiss zum Ende der Englischen Woche die Rotationsmaschine an, im Vergleich zum Spiel am Mittwoch in Aspach veränderte er seine Startelf auf fünf Positionen, dabei kam u.a. Winterneuzugang Jonas Singer zu seinem Startdebüt für den FCA.

Schnell ging Steinbach in Führung, in der 6. Minute zog Ilhan von außen nach innen und schlenzte die Kugel aus 16m Torentfernung unhaltbar ins lange Eck. Die Gäste dominierten danach die Partie, speziell die ersten und zweiten Bälle landeten zumeist in den Reihen der Steinbacher. Walldorf kombinierte sich im ersten Durchgang einmal gefährlich in den gegnerischen Strafraum, dabei kam am Ende der Kette Singer zum Abschluss, sein Torversuch aus halblinker Position zischte jedoch am langen Pfosten vorbei (19.). Nach einer halben Stunde Spielzeit entschied der Unparteiische nach einem Foulspiel von Kapitän Max Müller auf Elfmeter, Toptorjäger Marquet verwandelte den fälligen Strafstoß im Anschluss sicher zum 2:0-Halbzeitstand (33.).

Zur Pause musste der angeschlagene Christoph Becker weichen, für ihn kam Jonas Weik in die Partie. Im zweiten Durchgang neutralisierten sich beide Mannschaften durch jeweils konzentrierte Abwehrleistungen. Nach einer Stunde Spielzeit drosch Marquet im Anschluss an einem Eckball die Kugel aus kurzer Distanz neben das Gehäuse von Nicolas Kristof (62.). Eine Viertelstunde vor Schluss wurde den Gäste erneut ein Foulelfmeter zugesprochen, erneut war Müller der Übeltäter, nur diesmal scheiterte Marquet am glänzend reagierenden Kristof (75.). Die Moral der Walldorfer stimmte bis zur Schlussminute, denn in der Nachspielzeit gelang dem FCA durch Hillenbrand auf Kopfballzuspiel von Müller noch der späte 1:2-Anschlusstreffer (90.+3), der schlussendlich jedoch nur noch Ergebniskosmetik bedeutete.

Stimmen zum Spiel:

Matthias Born: „Wie haben heute gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga verloren. Es war sehr schwer gegen sie zu Torchancen zu kommen. In der Offensive war sie sehr flexibel und haben Variabilität gezeigt, dass haben wir nicht über 90min verteidigt bekommen. Der Anschlusstreffer kommt leider zu spät, sonst wäre es vielleicht nochmal interessant geworden.“

Nico Hillenbrand: „In den ersten paar Minuten sind wir schwer reingekommen, da sah man zurecht das Steinbach ganz weit oben in der Tabelle steht. Das 0:1 war eine starke Einzelaktion der Gäste, der Elfmeter gegen uns war bitter, weil vorher ein Foulspiel an unserem Torwart begangen wurde. Nach der Pause war die Leistung von uns in Ordnung, wir haben gut gegen den Ball gearbeitet und gegen diesen starken Gegner immerhin noch den Anschlusstreffer erzielt.“

Ausblick:

Für den FC-Astoria Walldorf geht es am Samstag (13. Februar) weiter in der Liga mit dem Auswärtsspiel beim Spitzenteam SC Freiburg II, aktuell auf dem vierten Tabellenrang. Anpfiff im Freiburger Möslestadion ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1(6.) Ilhan, 0:2 (33./FE) Marquet, 1:2 (90.+3) Hillenbrand

FC-Astoria Walldorf: Kristof – Goß, Müller, Nyenty, Becker (46. Weik) – Polat (64. Schön), Nag, Hillenbrand, Groß (67. Marton), Singer (74. Antlitz) – Jahn

TSV Steinbach: Koczor – Hanke, Kirchhoff, Mihaljevic, Strujic – Eismann (75. Hoffmann), März, Ilhan (88. Buckesfeld), Lahn (75. Al-Azzawe), Marquet – Budimbu (66. Stock)

Schiedsrichter: Jan Dennemärker (Saarlouis)

Zuschauer: keine

Besondere Vorkommnisse: Kristof pariert einen Foulelfmeter von Marquet (74.)

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive