Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Steigender Kfz-Bestand in Baden-Württemberg

28. August 2024 | Das Neueste, Verkehr und Mobilität

Jeder zehnte Pkw fährt mit alternativem Antrieb

Die Zahl an Kraftfahrzeugen (Kfz) in Baden-Württemberg stieg zum 1. 1. 2024 um 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr weiter an, sodass zum Stichtag knapp 8,6 Millionen (Mill.) Fahrzeuge zugelassen waren.

Wie das Statistische Landesamt in Fellbach auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie eigener Berechnungen mitteilt, handelte es sich beim Großteil der in Baden-Württemberg zugelassenen Fahrzeuge um Personenkraftwagen (Pkw), die mit 6 924 840 Fahrzeugen rund 81 % des Fahrzeugbestandes hierzulande ausmachten. Darauf folgten Krafträder mit 773 261 Fahrzeugen die etwa 9 % des gesamten Fahrzeugbestandes ausmachten sowie Lastkraftwagen (Lkw) mit 445 341 zugelassenen Fahrzeugen, was rund 5 % des Bestandes entspricht.

Unter den zugelassenen Pkw befanden sich zum Stichtag insgesamt 229 556 Pkw, die mit einem reinen Elektroantrieb (BEV1) ausgestattet waren. Ihr Anteil am Pkw-Bestand Baden-Württembergs betrug damit 3,3 %. Hybride kamen auf einen Anteil von 6,4 % (442 088). Mit einem Bestand von insgesamt 714 620 Fahrzeugen war rund jeder 10. Pkw in Baden-Württemberg mit einem alternativen Antrieb ausgestattet (10,3 %). Im Vergleich hierzu kamen Pkw mit einem herkömmlichen Verbrennungsmotor (Benzin bzw. Diesel) auf einen Anteil von 89,7 % (6 210 220 Pkw). Im Vorjahr betrug deren Anteil noch 91,8 %. Insgesamt ging die Zahl der Pkw mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren im Betrachtungszeitraum um 1,5 % zurück. Der Bestand an Pkw mit alternativen Antrieben hingegen nahm im selben Zeitraum um 27,6 % zu. Insbesondere die Zahl der E-Autos steigerte sich von 165 383 Fahrzeugen im Jahr 2023 auf 229 556 Autos im Jahr 2024.

Rein rechnerisch kamen 2024 auf 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner in Baden-Württemberg 758 Kfz bzw. 611 Pkw. Die Stadt- bzw. Landkreise mit den höchsten Pkw-Dichten waren hierbei der Hohenlohekreis und der Landkreis Heilbronn sowie der Main-Tauber-Kreis mit einer Pkw-Dichte von 755 bzw. 718. Die geringsten Dichten an Pkw wiesen dabei die kreisfreien Städte Heidelberg sowie Freiburg im Breisgau auf. Hier kamen 376 bzw. 402 auf je 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Quelle: Statistischen Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Vier Leichtverletzte bei Verkehrsunfall auf der B39 bei Rauenberg

Verkehrsunfall bei Rauenberg Rauenberg: Am Samstagnachmittag kam es auf der B39 bei Rauenberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Gegen 16.45 Uhr wollte ein 78-jähriger Fahrer eines Opel Zafira aus Richtung der Anschlussstelle Rauenberg...

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv