Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Statement von Orhan Yesilbas zu den Flüchtlingen

5. November 2015 | Das Neueste, Leserbriefe

Folgendes Statement von Orhan Yesilbas hat uns erreicht:

 

Wir haben seit langem kein Thema erlebt, das die Kommunen und Bürger so beschäftigt hat, wie die Debatte um die Flüchtlinge.

Bei dieser Diskussion gehen die Meinungen weit auseinander. Ich persönlich kann vielen Meinungen etwas abgewinnen, vorausgesetzt, sie tragen keine rassistischen Motivationen.

Rassismus ist kein Gedankengut, sondern ein Verbrechen! Dies gilt nicht nur für nationalistische Gesinnungen, sondern auch für religiöse und alle andere. Dass der große Strom an hilfebedürftigen Menschen uns vor große Aufgaben stellt, ist gewiss.

Unser Staat, die Kommunen und auch unsere Gesellschaft waren nicht darauf vorbereitet. Jetzt müssen wir alle zusammen anpacken, um diese Aufgabe zu meistern.

Da ist es mit einem Satz wie „Wir schaffen das“ noch lange nicht getan. Diese Aussage unterstreicht lediglich die Hilfsbereitschaft von Deutschland.
Eins steht fest: Wir müssen den flüchtenden Menschen helfen.

Ohne Wenn und Aber! Deutschland ist ein Vorbild in Europa und auf der ganzen Welt. So soll es weiterhin bleiben. Fakt ist aber auch, dass viele Bürgerinnen und Bürger einfach Angst haben.

Ob die begründet oder unbegründet ist, spielt für mich keine Rolle. Sie ist da. Und wir müssen uns damit beschäftigen. Auch als Kommune müssen wir die Sorgen der Einheimischen ernst nehmen. Nicht nur das, wir müssen vor Ort Aufklärungsarbeit leisten.

Über unsere Erfahrungen mit Flüchtlingen sprechen. Direkte Begegnungen ermöglichen. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit kleinen Schritten viel erreichen können. Darum begrüße ich sehr, dass wir vor Ort diesbezüglich eine Arbeitsgruppe gegründet haben. Auch rufe ich hiermit alle Organisationen auf, wie bei der NPD-Gegendemo, zusammenzuarbeiten.

Ein erstes Treffen ist notwendig, um eine gemeinsame Linie festzulegen. Diese soll nicht nur Annährung zwischen den Menschen ermöglichen, sondern auch die Werte, für die wir stehen, aufzeigen.

Es ist von enormer Bedeutung, dass wir bereits sehr früh die Rahmenbedingungen für eine reibungslose Integration schaffen. Werte wie das Grundgesetz, die Gleichheit von Mann und Frau und die Demokratie sind unabdingbar und das Fundament für ein friedliches Zusammenleben.

Orhan Yesilbas (SPD)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Walldorf feiert Straßenkerwe am 18. und 19.10.

  Eröffnung am Samstag um 12 Uhr mit dem Fassanstich Die offizielle Eröffnung der Walldorfer Straßenkerwe findet am Samstag, 18. Oktober, um 12 Uhr auf der Bühne vor der Sparkasse statt. Mitwirkende sind Bürgermeister Matthias Renschler, der auch den Fassanstich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive