Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Startschuss für das Sommerleseevent in der Stadtbücherei Walldorf

12. Juli 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Stadtbücherei Walldorf

 

Buchtipps und Eis zum Auftakt

Mit einer Party in der Stadtbücherei wurde der Start des diesjährigen Sommerleseevents zelebriert. In diesem Rahmen stellte das Büchereiteam den rund 40 teilnehmenden Kindern einige Titel aus der Aktion näher vor.

Bevor es losging, gab es eine Spendenübergabe der Sparkasse Heidelberg. Die Sparkasse unterstützt das Sommerleseevent schon seit einigen Jahren. Valeska Schöner, Sparkassen-Regionalleiterin für Walldorf-Sandhausen, überreichte den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Ersten Beigeordneten Otto Steinmann und die Stadtbüchereileiterin Barbara Grabl. „Das Sommerleseevent ist ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung und wir sind sehr dankbar, dass die Sparkasse das schon so lange unterstützt“, so Steinmann.

Barbara Grabl stellte den Kindern vier Bücher näher vor, die beiden Mitarbeiterinnen Franziska Kau und Laura Stangl jeweils drei. Darunter waren Titel wie „Billy Plimpton startet durch“ von Helen Rutter, „Scandor“ von Ursula Poznanski und „Mi mittendrin. Eine Katze hat Geheimnisse (und alle anderen auch)“ von Isabel Abedi. 328 Titel liegen insgesamt für die Aktion zum Ausleihen bereit, 205 davon in der Stadtbücherei, 123 im Schulzentrum. Unter den Titeln befinden sich auch zahlreiche Comics und Mangas, die sich in der Vergangenheit immer größerer Beliebtheit erfreuten.
Im Anschluss an die Büchervorstellung konnten die Kinder in der großen Auswahl stöbern und ihre Favoriten gleich ausleihen. Außerdem wurde der Abend mit einem Eis für jeden versüßt.

 

 

Zum Abschluss des Sommerleseevents wird es am 27. September (18 Uhr) wieder eine Verlosung mit vielen attraktiven Preisen geben für alle, die mindestens drei Bücher gelesen und diese bis 23. September im Logbuch vermerkt haben. Das Logbuch wird in der Stadtbücherei gestempelt. Außerdem ist eine Anmeldung zur Abschlussparty erforderlich, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Preise werden wieder von vielen Sponsoren gestiftet. „Wir haben bereits über 70 Anmeldungen“, freute sich Barbara Grabl über die positive Resonanz bereits kurz nach dem Start des Sommerleseevents.

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: H. Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinofilm im Rahmen der Fairen Woche: „Everything will change“

  Der Kinofilm „Everything will change“ ist am Montag, 15. September, 19 Uhr, bei freiem Eintritt im Luxor Filmpalast zu sehen. Der Spielfilm erzählt den Roadtrip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Der Film...

Walldorf: Städtische Äpfel ernten und Apfelsaft bekommen

Der Apfeltag findet am 20. September im Rahmen der Fairen Woche statt Am Samstag, 20. September, können beim „Walldorfer Apfeltag“ wieder städtische Äpfel entlang der Wieslocher Straße und am Kleinfeldweg geerntet werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fairen...

Woche der Demenz findet von 15. bis 21. September statt

  „Wir wollen Möglichkeiten der Begegnung schaffen“ Bereits heute gibt es mehr als 1,8 Millionen Betroffene – und es werden immer mehr. Annegret Sonnenberg machte gleich zu Beginn des Pressegesprächs anlässlich der Woche der Demenz, die vom 15. bis 21. September...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive