Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtwerke Wiesloch informieren

5. November 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

KUNDENSELBSTABLESUNG der Wasserzähler im gesamten Stadtgebiet

Die Stadtwerke Wiesloch bitten die Kund*innen bis spätestens zum 29. November 2021 den Wasserzählerstand selbst mitzuteilen. Für die Mitteilung des Zählerstandes stehen diese Möglichkeiten zur Verfügung:

* durch Einwurf der zugesandten Selbstablesekarte in einen Briefkasten der Post

* Onlinezählerstandserfassung: durch Eingabe der individuellen Ablese- und Strichcodenummer (siehe Ablesekarte) direkt auf der Seite der Stadtwerke Wiesloch (www.stadtwerke-wiesloch.de) erfassen

* QR-Code: Mit dem Smartphone den QR-Code auf der Ablesekarte einscannen. Man gelangt direkt zur Online-Eingabemaske, durch Eingabe der individuellen Ablese- und Strichcodenummer (siehe Ablesekarte) kann der Zählerstand erfasst werden

Eine telefonische Zählerstandsabgabe ist nicht mehr möglich.

Sollte bis zum 29. November 2021 kein Zählerstand übermittelt worden sein, wird der Stand aufgrund des Vorjahresverbrauches geschätzt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive