Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtradeln Online- Vortrag am 23.06.2021

17. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Rhein-Neckar-Kreis und 51 seiner Kommunen sind vom 12. Juni bis 02. Juli dabei

Online-Vortrag und Diskussion am 23. Juni 18:00

Radfahren für den Klimaschutz? Der Rhein-Neckar-Kreis ist dabei. Im Zeichen des Klimaschutzes findet die Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis auch im Jahr 2021 statt. Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Gemeinsam mit 51 kreisangehörigen Kommunen wird die Kampagne vom 12. Juni bis zum 02. Juli dieses Jahres durchgeführt. Auch Wiesloch ist natürlich wieder mit am Start.

Um die aktuellen Entwicklungen der Radverkehrsplanung in Wiesloch und im Rhein-Neckar-Kreis geht es bei einer Online Veranstaltung im Rahmen des STADTRADELNS 2021. Die „move-Radgruppe ( https://move21.de/) hat zu dieser Veranstaltung Patrick Fierhauser (Leiter der Stabsstelle Mobilität und Luftreinhaltung des Rhein Neckar Kreises) zu einem Impulsreferat eingeladen.

Obwohl er eine der umweltfreundlichsten Mobilitätsformen ist, wurde der Radverkehr bei Planungen lange vernachlässigt. Das ändert sich gerade: derzeit gibt es viele Vorhaben, die für mehr Sicherheit und ein besseres Vorankommen im Radverkehr sorgen sollen. Herr Fierhauser wird berichten, wie der Rhein-Neckar-Kreis in den nächsten Jahren die Infrastruktur für Radelnde verbessern will.

Und auch in Wiesloch sollen Radwegeverbindungen jetzt systematisch ausgebaut werden: die Mobilitätsmanagerin des Zweckverbandes Wiesloch-Walldorf, Stefanie Ihrig, wird kurz den aktuellen Sachstand zum Wieslocher Radverkehrskonzept vorstellen.

Danach wird es Zeit zu Anregungen und Diskussionen geben. Die gesamte Veranstaltung ist auf die Dauer von etwa 1,5 Stunden angelegt, sie findet online per Videoplattform Zoom statt.

Wir laden alle, die sich für die Fortschritte beim Radverkehr in Wiesloch interessieren, zur Teilnahme und Diskussion ein, eine Anmeldung vorab per Mail ist dazu erforderlich. Nach der Anmeldung unter [email protected] werden dann die Einwahldaten mit Link per Mail übermittelt.

Alle Infos zur Registrierung, zum Online-Radelkalender, den Ergebnissen des Jahres 2020 und vieles mehr unter www.stadtradeln.de/wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Knapp 12.000 Euro Sachschaden nach Zusammenstoß zweier Autos

Am Donnerstagvormittag wurden zwei Autos bei einem Unfall beschädigt. Verletzt wurde niemand. Gegen 11:15 Uhr fuhren zwei Autofahrer hintereinander auf der St. Ilgener Straße. Ein 72-jähriger Dacia-Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen, was der hinter ihm fahrende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive