Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtradeln – Kilometer sammeln fürs Klima

26. Juli 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Vom 20. September bis 10. Oktober – jetzt anmelden und mitradeln

Die Stadt Walldorf beteiligt sich in diesem Jahr zum dritten Mal an der Kampagne Stadtradeln, einer Aktion des „Klima-Bündnis“. Anstatt im Mai, wo die Aktion coronabedingt nicht möglich war, findet sie nun vom 20. September bis 10. Oktober an 21 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Neben Walldorf beteiligen sich 43 weitere Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis am Radeln.

Ziel ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen für mehr Klimaschutz, mehr Radförderung und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben! Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der Straßenverkehrsordnung als Fahrräder gelten, wozu auch Pedelecs bis 250 Watt gehören.
Unter www.stadtradeln.de/walldorf können sich Interessierte registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Man kann allerdings nur einem Team angehören.
Ab diesem Jahr wird der Wettbewerb noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde können Unterteams gründen, zum Beispiel für jede Abteilung oder Klasse, und künftig innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Die erradelten Kilometer zählen für das jeweilige Unterteam und das Hauptteam.

Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann unter www.stadtradeln.de oder direkt über die Stadtradeln-App in den Online-Radelkalender eingetragen werden. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. (Rad)Wettkämpfe und Trainings auf stationären Fahrrädern sind dabei ausgeschlossen.

Christian Horny vom städtischen Fachdienst Umwelt, Telefon 35-12 31, E-Mail [email protected] gibt gerne Auskunft.

Das Klima-Bündnis

… ist das größte Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem über 1.700 Mitglieder in 27 Ländern Europas angehören. Das Klima-Bündnis wurde 1990 gegründet. Seit 2008 bietet es das Stadtradeln für Kommunen an. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Förderung des Fahrrads als Null-Emissions-Fahrzeug im Straßenverkehr.

Informationen unter: www.klimabuendnis.org

Text und Logo: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Tauschregal für Advents- und Weihnachtsschmuck

Nachhaltiger Weihnachtsschmuck: Tauschaktion in der Stadtbibliothek Wiesloch Wohin mit dem alten Advents- und Weihnachtsschmuck, der sich über die Jahre zu Hause angesammelt hat? Die Stadtbibliothek Wiesloch bietet hierfür eine nachhaltige Lösung: Ein...

Glück im Unglück

Hund sorgt für Aufregung auf der A6 Am Freitagmorgen gegen 9.55 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn 6. Das Tier befand sich zwischen den Anschlussstellen Schwetzingen/Hockenheim und Schwetzingen auf der linken Fahrspur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive