Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 28. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtradeln 2022 in Walldorf – Ein voller Erfolg mit 409 Radlerinnen und Radlern

10. Juli 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Walldorf hat dieses Jahr zum fünften Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses teilgenommen. Gemeinsam mit den anderen 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises wurde vom 8. bis 28. Mai wieder kräftig in die Pedale getreten.

Das Ergebnis dieser drei Wochen kann sich sehen lassen: Die 409 Walldorfer Radlerinnen und Radler haben exakt 96.000 Kilometer zurückgelegt. 28 Teams hatten sich für das Stadtradeln gebildet. Die Radelnden haben damit ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. So wurden in den drei Wochen etwa 15 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) vermieden, wenn man davon ausgeht, dass die gleiche Strecke mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

 

 Ergebnisse:

Mit 14.638 geradelten Kilometern hat der „Radtreff Walldorf“ in diesem Jahr erneut den ersten Platz als Team mit den meisten Kilometern erreicht. Den zweiten Platz mit 11.688 Kilometern belegen die „FeG WiWa-Riders“ vor dem Team „Von Strom bis Startup“ mit 9619 Kilometern.

Das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern pro Teammitglied ist das „Green Team“ mit 1078 Kilometern pro Teammitglied. Mit 769 Kilometern belegte die „Radelgruppe FDP“ den zweiten Platz, gefolgt vom „Team Bike-Aktiv“ mit 512 zurückgelegten Kilometern pro Teammitglied.

Im Rhein-Neckar-Kreis belegt Walldorf den sechsten Platz hinter großen Kreisstädten wie Weinheim, Sinsheim und Schwetzingen. Alle 9893 Radlerinnen und Radler der 54 teilnehmenden Kommunen des Landkreises haben gemeinsam über zwei Millionen Kilometer zurückgelegt und damit rund 334 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) vermieden.

Sehr erfreulich ist auch in diesem Jahr das Ergebnis des Walldorfer Gemeinderates, der im Rhein-Neckar-Kreis mit rund 103 Kilometern pro Gemeinderatsmitglied den vierten Platz als fahrradaktivstes Kommunalparlament belegt hat.

Die Stadt Walldorf hat auch für dieses Jahr Wettbewerbe ausgeschrieben. Preise bekommen die jeweils drei bestplatzierten Teams in den Kategorien „Fahrradaktivstes Team nach Gesamtkilometern“ und „Fahrradaktivstes Team nach Durchschnittskilometern pro Teammitglied“.

Außerdem werden unter allen Walldorfer Radlerinnen und Radlern drei Preise verlost. Die Gewinner werden benachrichtigt.

 

Text und Logo: Stadt Walldorf
Foto (Archiv Stadt Walldorf): Pfeifer

 

 

 

 

 

   

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Ampelkreuzung wird modernisiert

  Baumaßnahme beginnt am Montag, 15. September Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291/L 598/Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet. Sofern die Wetterbedingungen mitspielen, soll die Baumaßnahme...

Retouren und Rücksendungen bei Medikamenten – was ist erlaubt?

Die Rückgabe von Arzneimitteln stellt in vielen Fällen eine besondere Herausforderung dar. Anders als bei Büchern oder Kleidungsstücken steht hier nicht primär der makellose Zustand im Vordergrund, sondern vor allem auch die Erhaltung der Wirksamkeit und Reinheit des...

Nußloch: Aus Grundstücksausfahrt gefahren und Unfall verursacht

Einen Verkehrsunfall verursachte ein 20-jähriger Transporter-Fahrer am frühen Dienstagnachmittag im Gewerbegebiet in Nußloch. Der 20-Jährige fuhr gegen 13.45 Uhr mit seinem Mercedes-Transporter von einem Firmenanwesen in der Max-Berk-Straße auf die Fahrbahn. Dabei...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive