Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt würdigt SAP-Vorstand Oswald mit Straßennamen

10. Dezember 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, SAP

In die Liste der Walldorfer Straßennamen wird sich schon bald der „Gerhard-Oswald-Weg“ einreihen.

Mit dieser Namensgebung würdigt die Stadt Walldorf die Verdienste des langjährigen SAP-Vorstandsmitglieds Gerhard Oswald um das ehrenamtliche Engagement in Walldorf. Oswald, der dieser Tage in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat sich vor allem für die Freiwillige Feuerwehr Walldorf, die Walldorfer Tafel und den Tierschutzverein Wiesloch-Walldorf und Umgebung eingesetzt. In Würdigung dieser Verdienste hat der Technische Ausschuss beschlossen, den Verbindungsweg zwischen Hasso-Plattner-Ring und Dietmar-Hopp-Allee – beide ebenfalls nach SAP-Vorständen benannt –  zwischen Hochholzer Wald und den „SAP-Sternen“ künftig „Gerhard-Oswald-Weg“ zu nennen. In der Nähe befindet sich außerdem die nach dem früheren SAP-Vorstand Henning Kagermann benannte Fußgänger- und Radfahrerbrücke.

sap_gerd_oswald_02

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive