Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch informiert: Umzug des Ausländeramtes und Gewerbebüros

24. März 2025 | > Wiesloch, Das Neueste

Umzug des Ausländeramtes und Gewerbebüros

Das Ausländeramt der Stadt Wiesloch zieht innerhalb des Rathauses um und ist ab dem 08.04.2025 in den Zimmern 214 bis 216 im Erdgeschoss, direkt neben dem Bürgerbüro, zu finden.
In diesem Zuge ist das Gewerbebüro umgezogen und befindet sich jetzt im Zimmer 308 im 1. OG.

Schließtage aufgrund des Umzugs:

In der Woche vom 28.03 bis 04.04 bleibt das Ausländeramt aufgrund des Umzugs geschlossen. In dieser Zeit sind keine persönlichen Vorsprachen möglich.

Grundsätzliche Termine im Ausländeramt:

Persönliche Vorsprachen sind innerhalb der Öffnungszeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Auf der Service-Seite des Ausländeramtes findet man im Vorfeld auch viele nützliche Informationen und den Link zur Online Terminvergabe (www.wiesloch.de/ Rathaus & Service /Service Seite/ Service Seite Ausländeramt) – hier klicken…

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive