Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 16. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch: Ein Gartenfestival der Extraklasse

1. Juli 2017 | > Walldorf, > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

stadt wiesloch

 

 
Die Feldbahnfreunde hatten beim Leimbachpark für die Fahrradgruppe um Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Bürgermeisterin Christiane Staab und die beiden „Manager“ des diesjährigen Tages der offenen Gärten und Höfe, Leon Schmiedel aus Walldorf und Meinrad Singler aus Wiesloch eigens einen Fahrradwaggon bereitgestellt.

Unter dem Motto „Zwei Städte sind sich grün“ fand am vergangenen Wochenende die mittlerweile fünfte Auflage des bisher im zweijährigen Tournus in Wiesloch und Walldorf statt findenden Tags der offenen Gärten und Höfe statt.

In Wiesloch gab es dieses Mal insgesamt 17 unterschiedliche Angebote mit kleinen und großen Privatgärten, Gärten und Außenanlagen von Firmen, pädagogischen und sozialen Einrichtungen, aber auch Veranstaltungen in öffentlichen Grünanlagen von Vereinen und Kirchengemeinden. Den Auftakt bildete dieses Mal der Schöpfungsgottesdienst mit verschiedenen Stationen im Dämmelwald für Familien mit kleinen Kindern. Der Gottesdienst wurde von der Petrusgemeinde und den Wieslocher evangelischen Kindergärten veranstaltet. Bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen traf man sich dazu im Gerbersruhpark von wo es dann in den Wald ging.

Im Hospiz Agape wurde der „Garten der Begegnung“ vorgestellt. Eine Ausstellung des Walldorfer Künstlers Gottfried Keim fand unter freiem
Himmel statt und die Bilder konnten zu Gunsten des Hospiz Agape erworben werden. Zum ersten Mal überhaupt wurde ein Rosenfrühstück im Schillerpark zelebriert. Mit viel Gefühl für Stil, Liebe zur Dekoration und begleitet von französischen Chansons wurden die mitgebrachten Speisen verkostet. Zum Abschluss gab es noch eine Rosenbowle. Sehr viel Publikum hatte der Garten von Familie Hertlein in der Schwetzinger Straße, in dem die Wieslocher Künstlerin Sigrid Libnau ihre Bilder ausstellte und die Bammentaler Bio-Staudengärtnerei ihre Gewächse anbot. Mit von der Partie war auch das Genuss-Bistro See-you, das erfrischende Smoothies anbot.

Der Nachmittag war viel zu kurz, um alle Angebote in Wiesloch und in Walldorf zu besuchen und so musste sich auch die Radfahrergruppe um OB Dirk Elkemann und Bürgermeisterin Christiane Staab mit einer Auswahl begnügen, wohl wissend, dass man mal wieder viel Sehenswertes und Überraschendes verpasst hatte. Sichtlich erschöpft, aber sehr zufrieden genossen die beiden Stadtoberhäupter dann den Ausklang mit klassischer Musik in zwangloser Atmosphäre auf dem Wieslocher Marktplatz. Die Musikschule Südliche Bergstraße stelle dabei ihre Eigengewächse vor und ein begeistertes Publikum ließ sich von der Muse küssen. Nach einer Zugabe endete dann bei Einbruch der Dunkelheit ein großartiger Tag im Doppelzentrum an dem das Schöne, Lebendige und die vielen Begegnungen im Vordergrund standen.

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerfest der Freien Wähler Wiesloch mit historischer Stadtführung

Start bei sommerlichen Temperaturen Die Freien Wähler Wiesloch feierten ihr diesjähriges Sommerfest mit einer besonderen Veranstaltung, einer mittelalterlich-historischen Stadtführung durch Wiesloch, geleitet vom Geologen und Heimatforscher Ludwig Hildebrandt. Zu...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Walldorf: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden – Zeugenaufruf!

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Walldorf entstand Sachschaden in Höhe von fast 5.000 Euro. Der Unfallverursachende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Nutzer eines VW stellte diesen am frühen Donnerstagnachmittag kurz vor 14 Uhr in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive