Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Walldorf fördert Fahrrad „Licht:Check“ bis 14. Dezember

9. Dezember 2013 | > Walldorf, Das Neueste

Der Polizeiposten Walldorf wird in der dunkleren Jahreszeit auch wieder Kontrollen an Fahrrädern durchführen. Dabei wird darau geachtet, ob diese auch den Vorschriften entsprechend mit Beleuchtung ausgerüstet sind. Die richtige Beleuchtung kann lebensrettend sein.

Wer mit einem nicht oder nicht ausreichend beleuchteten Fahrrad unterwegs ist, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Da fügt es sich gut, dass die Stadt Walldorf bei der Aktion „Licht:Check“ mitmacht. Sie gibt einen Zuschuss von dreißig Prozent oder maximal 30 Euro je Fahrrad für die Reparatur der Beleuchtung oder die erstmalige vorschriftsgerechte Ausstattung des Fahrrads mit Beleuchtung. Partner der Aktion ist Tari-Bikes in der Wieslocher Straße 34. Die Aktion läuft noch bis zum 14. Dezember. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach zu Tari-Bikes gehen, wo der Betrag von der Rechnung abgezogen wird.

An der Aktion können natürlich nur Radlerinnen und Radler mit Wohnsitz in Walldorf teilnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive