Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Walldorf erhält Mittel aus Investitionspaket des Bundes

6. Juli 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises mitgeteilt hat, erhält die Stadt Walldorf aus dem Investitionspaket des Bundes einen Förderbetrag in Höhe von 105.200 Euro.

Das Investitionspaket wurde an sich für finanzschwache Kommunen mit unterdurchschnittlicher Steuerkraft geschnürt, zu denen Walldorf sich nicht zählen kann. Da Walldorf aber das zweite Vergabekriterium einer im Landesvergleich überdurchschnittlichen Arbeitslosenzahl erfüllt, fließt Geld aus dem Topf des Bundes auch hierher. Walldorf hatte mit 356 Arbeitslosen im Schnitt der Jahre 2012 bis 2014 einen um 0,253 Prozent höheren Anteil an Arbeitslosen gegenüber dem Landesdurchschnitt.
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen im März dieses Jahres verabschiedet. Dabei sollen aus dem 3,5 Milliarden Euro schweren „Kommunalinvestitions¬fonds“ vor allem Investitionen im Bereich Infrastruktur, Bildungsinfrastruktur und Klimaschutz gefördert werden. Die Förderung soll in drei große Förderblöcke aufgeteilt werden. Topf 1 ist zweckbestimmt für die Förderung und den Ausbau der Breitbandinfrastruktur und soll mit 40 Millionen Euro bestückt werden. Die Mittel aus Topf 2, der mit derselben Summe ausgestattet wird, sollen über den Ausgleichstock auf die Kommunen verteilt werden. Der Topf 3 soll mit der Gesamtsumme in Höhe von 168 Millionen Euro in Form von Förderpauschalen auf die Kommunen aufgeteilt werden.

Zum Vergleich: Neben weiteren Kommunen erhält Sinsheim rund 1,2 Millionen Euro, Schwetzingen knapp 965.000 Euro, Wiesloch rund 700.000 Euro. Wofür das Geld in Walldorf eingesetzt wird, entscheidet der Gemeinderat.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 14. Oktober mit folgenden Themen beschäftigt: Auf Antrag der SPD-Fraktion soll möglichst bald im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr über den aktuellen Sachstand des Dachständerrückbaus informiert...

Gemeinderat Walldorf stimmt den Ideen für eine Weiterentwicklung des Friedhofs zu

Vor allem im älteren Teil des Friedhofs gibt es freie Flächen wie hier rechts im Bild, die belegt werden sollen.   Lücken sollen geschlossen werden „Wir wollen eine Weiterentwicklung des Friedhofs erreichen“, sagte Stadtbaumeister Andreas Tisch in der jüngsten...

Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren von Renée Walker

  Der Kulturförderverein Kurpfalz lädt zum Benefizkonzert „432 Hertz“ zu Ehren der im März verstorbenen Sängerin Renée Walker ein. Es findet am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Astoria-Halle statt. Mitwirkende sind unter anderem Olli Roth,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive