Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt startet Mitmach-Kampagne „StadtverschönerInnen gesucht“

11. April 2021 | > Wiesloch, Leitartikel

Seit vielen Jahren werden die Profis der Stadtgärtnerei bei ihrem täglichen Bemühen für eine attraktive Stadt mit liebenswerten Ortsteilen von vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern unterstützt, die in ihrem persönlichen Umfeld Blumenkästen gießen, Beete von Feldkreuzen bepflanzen und pflegen oder triste Baumscheiben durch schöne Staudenpflanzungen aufwerten und zu einem echten Hingucker in ihrem Quartier machen.

Die Stadt möchte dieses ehrenamtliche Engagement weiter ausbauen und gezielt fördern und hat deshalb einen Maßnahmenkatalog entwickelt, um mit fachlicher Unterstützung und Beratung die BürgerInnen in die Lage zu versetzen, sich in ihrem persönlichen Umfeld gärtnerisch zu betätigen. Ziel ist dabei nicht nur die Verschönerung von tristen Ecken und vernachlässigten Klein-grünflächen mit Blumen, sondern vor allem auch eine ökologische Aufwertung durch artenreiche und insektenfreundliche Mischpflanzungen für mehr Artenvielfalt in der Stadt und auf den Dörfern. Gerade dafür braucht es eine gute fachliche Beratung und Unterstützung bei der passenden Pflanzenauswahl und der anschließenden Pflege der Flächen, die durch die Mitarbeiter der Stadtgärtnerei bereitgestellt werden soll. „Uns ist bewusst, dass uns diese Be-ratung und die Abstimmung mit den Bürgern viel Zeit kosten wird, die uns an anderer Stelle möglicherweise fehlen wird, aber wir wissen natürlich auch, dass ehrenamtliches Engagement ein großer Schatz ist, der diese Investition in die Beratung wieder um ein Vielfaches wettmachen wird “, so Meinrad Sin-gler als Leiter der Fachgruppe Technische Dienste, Tiefbau und Umwelt. „Die überwältigende Resonanz und Unterstützung aus der Bürgerschaft bei der diesjährigen Gemarkungsreinigung hat uns gezeigt, wie groß die Bereitschaft von Bürgerinnen und Bürgern ist, sich für ein schönes Wohn- und Lebensumfeld einzusetzen“, so Meinrad Singler weiter.

Interessierte StadtverschönerInnen wenden sich mit ihren Vorschlägen und Ideen an die Stadtgärtnerei entweder per Mail über [email protected] oder per Telefon über 388861 und erhalten dann einen Beratungstermin vor Ort, bei dem das weitere Vorgehen abgestimmt wird und die erforderlichen Vereinbarungen vorbereitet werden. Die von Nachbarn und Anliegern gepflegten Flächen sollen mit einem kleinen Schild kenntlich gemacht und in geeigneter Weise geschützt werden, damit die Umgebung darauf Rücksicht nimmt und keine Mülleimer oder Fahrräder auf diesen Flächen abstellt oder ihre Hunde darauf ausführt. Künftig soll auch ein Grundsortiment an Pflanzen für eine artenreiche Mischbepflanzung bei der Stadtgärtnerei vorgehalten werden. Das Gießwasser oder eine Urlaubsvertretung können wir leider nicht übernehmen, so die Verwaltung einschränkend. Trotzdem ist man sehr zuversichtlich, dass diese Initiative auf fruchtbaren Boden fallen wird und nach Ab-lauf des Jahres weitere schöne Beispiele für ein ehrenamtliches Engagement vorgestellt werden können.

Das könnte Sie auch interessieren…

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive