Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Schwetzingen als Pilotprojekt: Vor-Ort-Impfungen im Rhein-Neckar-Kreis haben begonnen

18. März 2021 | Corona-Virus, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery

In 40 Städten und Gemeinden können über 9000 Personen geimpft werden

In Schwetzingen haben am Dienstag, 16. März, die Vor-Ort-Impfungen für über 80-jährige Menschen begonnen. Mobile Impfteams der drei Impfzentren, die das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis betreibt, kommen dabei zu Vor-Ort-Terminen in die Kommunen, um dort bewegungseingeschränkte Menschen im Alter von über 80 Jahren aus der ersten Priorisierungsstufe zu impfen, sodass diese nicht in ein Impfzentrum fahren müssen. Die Kommunen organisieren dabei den Termin vor Ort in Eigenregie. Im Rhein-Neckar-Kreis sind in den nächsten Wochen in 40 Städten und Gemeinden solche Vor-Ort-Impfungen geplant; dabei können über 9000 Personen geimpft werden. In der Regel sind pro Termin pro Kommune zwei bis drei mobile Impfteams im Einsatz.

Landrat Stefan Dallinger (2. v. r.) war zum Start der Vor-Ort-Impfungen im Schwetzinger Lutherhaus selbst vor Ort. Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Diese mobilen Impfzentren sind ein wichtiger Baustein der Impfkampagne, denn so können wir noch schneller die vulnerable Personengruppe schützen“, sagte Landrat Stefan Dallinger, der zum Start im Schwetzinger Lutherhaus selbst vor Ort war. Doreen Kuss, Dezernentin für Ordnung und Gesundheit im Landratsamt, lobte den Ablauf und die Vorbereitung mit der Stadt Schwetzingen und den Verantwortlichen: „Das Pilotprojekt hier läuft reibungslos, die Zusammenarbeit funktioniert prima.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kirchliche Sozialstation in neuen Räumen

  Bürgermeister besucht die Einrichtung „Das ist eine wichtige Einrichtung für unsere Stadt. Ich bin froh, dass es hier eine Anlaufstelle gibt“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er die neuen Räume der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot in...

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv