Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

St. Leon-Rot:: 73-jähriger Radfahrer von Hund gebissen – Polizei sucht Zeugen

25. April 2020 | #Polizei, Das Neueste

Ein 73-jähriger Radfahrer, der am Donnerstag gegen 12 Uhr zusammen mit seiner Frau auf Fuß- und Fahrradweg hinter dem Bauhof unterwegs war, wurde von einem Hund gebissen. Zuvor hatte der Radfahrer einen Hundehalter aufgefordert, seinen frei laufenden Hund an die Leine zu nehmen. Als der Hundehalter nicht reagierte, stellte der Radfahrer diesen zur Rede und wurde daraufhin auf Übelste beleidigt. Als der Radfahrer wieder auf dem Fahrrad saß und anfuhr, war plötzlich der Hund daneben und biss den 73-Jährigen durch den Turnschuh in den Fuß. Dem Geschädigten gelang es den Hund abzuschütteln und schnell weiter zu fahren.

Der Hundeführer beschrieb der Geschädigte wie folgt: ca. 180 cm groß, ca. 25 Jahre alt, dunkle Haare, Dreitagebart, gebräunte Haut sowie schwarze Tätowierungen am ganzen Körper. Er trug eine dunkle Hose und war oberkörperfrei. Der Hund hatte ein braunes Fell und kurze Beine.

Die weiteren Ermittlungen führt der Polizeiposten St. Leon-Rot. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Telefon 06227/881600 dort zu melden. Außerhalb dessen Öffnungszeiten nimmt das Polizeirevier Wiesloch Hinweise unter Telefon 06222/57090 entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive