Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sprachkurs im Begegnungshaus wird fortgesetzt

31. Juli 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Politik

Acht Frauen fiebern ihrem Abschluss entgegen

Rund neun Monate Sprachkurs im Begegnungshaus liegen hinter den 24 Frauen, die je nach Sprachniveau in zwei Gruppen aufgeteilt waren. Damit endete das im Oktober 2021 in Walldorf gestartete Pilotprojekt, das vom Rhein-Neckar-Kreis in Kooperation mit der Stadt Walldorf angeboten wurde.

Ziel des Angebots war und ist, für Frauen, insbesondere Mütter, die keine Möglichkeit haben, ihre Kleinkinder in eine Betreuung zu geben, niederschwellig Sprachkurse zu schaffen. Nachdem das Pilotprojekt von allen Beteiligten als voller Erfolg bewertet worden war, suchte man nach einer Möglichkeit, die Sprachkurse weiter anzubieten. Der Rhein-Neckar-Kreis tritt nun als Geldgeber auf, sowohl Kommunen, Träger als auch Vereine können sich für die Fördermittel beim Landratsamt bewerben. Der Kreis trägt beispielsweise Kosten für die Kinderbetreuung, für die Lehrkräfte sowie Fahrtkosten der Teilnehmer. Die Organisation der beiden Sprachkurse im Begegnungshaus liegt bei der Stadt.

 

 

Bisher wurden zwei Kurse angeboten. Ein Sprachkurs richtete sich an Anfängerinnen, der zweite an Fortgeschrittene, mit dem Ziel, eine Prüfung abzulegen, um ein Sprachzertifikat im Sprachniveau A2 oder B1 zu erhalten. Das Zertifikat B1 braucht man etwa für die Einbürgerung, A2 ist Bedingung, um eine Ausbildung beginnen zu dürfen.
„Die Aufregung ist am letzten Kurstag bei den acht Teilnehmerinnen, die sich zur Prüfung in Heidelberg angemeldet haben, entsprechend zu spüren“, sagt Lehrkraft Mathilde Trunk, die den Fortgeschrittenen-Kurs leitet.
Arwa Abu Shukr ist für den Deutschunterricht im Anfängerkurs sowie die Kinderbetreuung zuständig und stammt selbst ursprünglich aus Syrien. Den Teilnehmerinnen drücke sie natürlich ebenfalls die Daumen, ihr Zertifikat zu erreichen.
Parallel zum Unterricht werden im Begegnungshaus bis zu sieben Kinder betreut. Rachida Elouali Azirh ist die zweite Betreuungskraft. Die Kurse seien „bunt gemischt“ und richten sich an alle Mütter mit Migrationshintergrund, die gerne Deutsch lernen wollen. Aktuell stammen die Teilnehmerinnen unter anderem aus Syrien, der Ukraine, Eritrea und Indien.

Die Integrationsmanagerin Gabriele Dörflinger, die zusammen mit Marco Schirmacher, stellvertretender Fachdienstleiter Soziale Hilfen, die Sprachkurse von Seiten der Stadt koordiniert, zeigt sich zufrieden. „Wir haben mit dem Begegnungshaus optimale Bedingungen, die Teilnehmerinnen zu schulen und gleichzeitig die Kinder zu betreuen. Dafür sind wir Katrin Siebold sehr dankbar.“ Katrin Siebold ist die Vorsitzende des Vereins Begegnungen in Walldorf, der Träger des Begegnungshauses ist. Die beiden Sprachkurse fanden bisher jeweils zweimal in der Woche statt.
„Wir berücksichtigen mit den Kursen die Lebensumstände von Frauen mit Familie“, bringt Julia Matthews die Vorteile des Kurses auf den Punkt. Sie ist zusammen mit Elena Albrecht zuständige Projektleiterin von der Stabsstelle Integration und gesellschaftliche Entwicklung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Der Wunsch sei es, das Kursangebot im ganzen Kreis zu etablieren.

 

 

Der nächste Sprachkurs für Anfänger in Walldorf soll im kommenden Oktober beginnen. Interessierte können sich schon jetzt beim Integrationsmanagement der Stadt melden: Gabriele Dörflinger, E-Mail [email protected], oder Kpatcha Sogoyou, E-Mail [email protected].

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 29. Juli 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde zur Kenntnis genommen.  Auch die Jahresstatistik des Gemeindevollzugsdienstes hat der Gemeinderat zur...

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive