Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sportlicher Saisonrückblick

13. September 2024 | Das Neueste, Sport

Die Saison 2023/24 ist Geschichte. Grund genug für uns einen Blick zurück zu werfen auf das sportliche Abschneiden der Jugend- und Juniorenteams in unseren sechs Förderzentren

FC-Astoria Walldorf – Nach Bundesliga-Jahren in der Oberliga etabliert

Nach einem doppelten Jahr Bundesliga ging es für das U19- und U17-Team des FCA in der abgelaufenen Saison wieder in der Oberliga auf Punktejagd. „Das haben die Jungs beider Mannschaften ordentlich gelöst, da die Gegner gerade gegen die Absteiger immer auch besonders motiviert sind“, sagt Alex Keller zu den jeweiligen Mittelfeldplatzierungen der U19 von Trainer Tim Wagner, die Siebter wurde, sowie zur U17 von Coach Meik Spieler, die sich den achten Rang ergatterte.

Der Jugendkoordinator Sport hat darüber hinaus das große Ganze im Blick und hält zufrieden fest „Außerdem haben wir fünf Jugendspieler in die Aktivität unseres Vereins übernommen.“

Die jeweils jüngeren Jahrgänge in der A-, und B-Jugend durften sich beide in der Verbandsliga beweisen und gehören dort jeweils zur Spitzengruppe. Als Dritter schloss die U18 ab, während die U16 als Vierter über die Ziellinie ging. „Aus beiden Mannschaften können sich zahlreiche Kicker 2024/25 im älteren Jahrgang beweisen und dabei den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen“, erläutert Keller.

Für die Meisterschaften sorgten diesen Sommer die Jüngeren. Allen voran die U15 mit ihrem Titel in der Verbandsliga Nordbaden. Dem stand die ein Jahr jüngere U14 in nichts nach, die Talente sicherten sich gegen durchgängig ältere Gegner die Meisterschaft in der Landesliga – erzielten dabei die meisten Tore und kassierten die wenigsten – und rücken kommende Runde in die Verbandsliga auf.

Eine weitere Meisterschaft krallte sich die U12, die ebenfalls mit dem jüngeren Jahrgang in ihrer Klasse diesen beachtlichen Erfolg eingefahren hat. Noch etwas mehr Durchsetzungsvermögen mussten die U13-Jungs an den Tag legen, wie Keller sagt: „In der U13 spielen wir mit zwei Jahre jüngeren Jungs im Vergleich zu anderen Mannschaften zum ersten Mal auf Großfeld in der Kreisliga und haben einen sehr starken sechsten Platz eingefahren.“

SG Heidelberg-Kirchheim – Aufstiegs-Triple

Meisterfeiern hatten diesen Frühsommer Hochkonjunktur im Heidelberger Süden. Gleich dreimal reckten Nachwuchsmannschaften der SG Heidelberg-Kirchheim – die U19, U17 sowie U16 – eine Meisterschale in die Höhe.

„Das ist ein großartiger Erfolg und im kommenden Jahr dürfen unsere Spieler wertvolle Erfahrungen in einer jeweils höheren Liga sammeln“, sagt Christoph Rehm. Der Jugendkoordinator Sport feiert somit den bestmöglichen Einstieg, nachdem er im November dieses Amt von Philip Rohnacher übernommen hatte.

Die U19 erfüllte ihren Auftrag mit Bravour. Nach dem sehr bitteren Abstieg aus der Oberliga Baden-Württemberg im vergangenen Jahr, entwickelte das Team um seinen Trainer Manuel Wengert eine „Jetzt-Erst-Recht-Attitüde“, mit der sie sich höchst souverän die Meisterschaft sicherte und in der gesamten Saison lediglich ein Spiel verlor. Bereits zwei Spieltage vor Schluss konnten die Feierlichkeiten starten. Für den Coach ist der Meisterschaft der krönende Abschluss bei der SKG, da er nach dann insgesamt sieben Jahren in Blau-Weiß seine Tätigkeit im Klub beendet.

Jeweils auf dem dritten Rang beendeten die U18 (Landesliga), U15 (Verbandsliga) und U14 (Landesliga) die Runde.

Ein weiteres Meisterteam ist die U17. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Saisonfinale sicherte sie sich am letzten Spieltag mit einem 2:1 gegen die TSG Weinheim den Titel in der Verbandsliga Nordbaden und darf sich in der kommenden Runde Oberligist nennen. Der jüngere B-Junioren-Jahrgang, die U16, eroberte am vorletzten Spieltag die Tabellenführung in der Landesliga Rhein-Neckar und gab selbige nicht mehr ab. Künftig gehen die U16-Jungs in der Verbandsliga Nordbaden auf Tore- und Punktejagd.

Rehm blickt bereits voraus auf die kommende Runde und erläutert: „Unser Hauptaugenmerk liegt immer auf der langfristigen Ausbildung eines jeden Spielers und nicht auf der Tabellenplatzierung. Daran werden wir auch in der Oberliga festhalten, selbst wenn wir hierdurch vielleicht das ein oder andere Spiel verlieren sollten.“

Quelle: Anpfiff ins Leben e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive