Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spielplatz in Rotenberg

17. September 2017 | Leitartikel, Photo Gallery, Rotenberg

Der im Juli neu eingeweihte Spielplatz in Rotenberg wird gut angenommen

Rotenberg, 8.09.2017 (rp) – Der Spielplatz in der Weiherstrasse Rotenberg ist von der Grösse und der Ausstattung ein wahrer Glücksfall. Da die Fläche seit altersher als Dreschhallenplatz Gemeindeeigentum war und im Zuge der Bebauung des Wohngebiets Hofäcker ausgebaut wurde.

Am Radweg zwischen Rauenberg und Mühlhausen gelegen erfreut er sich allgemeiner Beliebtheit auch für durchradelnde Gäste mit Kindern. Die Spielplatzausstattung war in die Jahre gekommen und wurde vom TÜV abgesprochen.

Spielplatz am Fuße des Rotenberger Schlosses

Mit einer Vorlaufzeit von 2 Jahren im Gemeindehaushalt wurde die Baumaßnahme mit Genehmigung von Ortschaftsrat und Gemeinderat mit der Baufirma, die mit der Waldangelbachsanierung beauftragt war, umgesetzt.

Die neue Spielanlage „Abenteuerwald“ ist 30m lang und ist aus Robinien-Kernholz gefertigt, das keinerlei Imprägnierung bedarf. Samt dem großen Sonnensegel über dem Sandkasten investierte die Stadt Rauenberg 27 000 EUR.

„Als Ortsvorsteher bin ich stolz, einen solchen Spielplatz im Stadtteil zu haben. Neben dem Wunsch nach unfallfreiem Spielen geht die Bitte an die Eltern ihrer Aufsichtspflicht für die Kinder nachzukommen, damit die Spielgeräte lange in gutem Zustand erhalten bleiben.“ so Franz Sieber, Ortsvorsteher der Stadt Rotenberg

Zur Feier des Tages hatte Bürgermeister Peter Seithel bei der Einweihungsfeier mit einer Runde Eis für alle großen und Kleinen Gäste eine erfrischende Überraschung parat.

[nggallery id=1034]

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive