Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spielplatz „Mittlerer Mainzer Weg“ ist nach Sanierung wieder geöffnet

29. Juni 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Mehr Platz zum Spielen

„Das ist richtig schön geworden“, freut sich Walldorfs Bürgermeister Matthias Renschler. Gemeinsam mit Stadtbaumeister Andreas Tisch, Yasemin Yildirim (Fachdienstleiterin Tiefbau, öffentlicher Raum und Landschaft) und Jan Zoll aus dem Tiefbauamt besucht er den frisch sanierten und gerade wieder neu eröffneten Spielplatz „Mittlerer Mainzer Weg“. In rund vier Monaten wurde der Wasserspielplatz erweitert und komplett mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Auch an ein Sonnensegel wurde gedacht. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme beziffert die Stadt auf rund 125.000 Euro.

Mit dem Rückbau bestehender Flächen wurde ein Teil der vormaligen Hügel-Landschaft entfernt, sodass jetzt noch „mehr Platz zum Spielen“ vorhanden ist, wie Yasemin Yildirim sagt. „Der eigentliche Wasserspielplatz ist offen zugänglich“, erläutert Stadtbaumeister Tisch, der umzäunte Bereich sei dagegen eher für die kleineren Spielplatzbesucherinnen und -besucher gedacht. Hier wurde die Sandfläche um etwa 15 Quadratmeter erweitert und mit einem Netzbrücken-Parcours sowie einem neuen Wasserspielgerät ausgestattet, das eine Handschwengelpumpe, Wasserrinnen und Matschtische umfasst – ideal zum Planschen und Matschen an warmen Tagen.
Die neue Nestschaukel lädt zum entspannten Schaukeln und gemeinschaftlichen Spielen ein. Und auf der angrenzenden ehemaligen Grünfläche sorgen auf rund 120 Quadratmetern zwei Hängematten und drei neue Federwippgeräte für weitere abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten.

 

 

Dass die Hängematten gerade auch für die erwachsenen Begleiter der spielenden Kinder mit Blick auf den Spielbereich geeignet sind, probiert der Bürgermeister gerne gleich aus. „Hier lässt es sich aushalten“, lobt er Planung und Umsetzung. Die hatte mit einigen Herausforderungen zu kämpfen: So berichtet der Stadtbaumeister von anfänglichen technischen Problemen mit der Matschpumpe, einem temporären Sand-Engpass sowie der Notwendigkeit, nach einem Sturm einen Teil der bereits sanierten Flächen noch einmal neu anzulegen. Umso zufriedener können jetzt alle mit dem Ergebnis sein.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendliche erhalten Chance auf Einblick in Politik und Medienwelt

Workshop im Bundestag bietet Einblicke hinter die Kulissen Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag zu beteiligen. Der...

Wiesloch: Verfolgungsfahrt auf der Autobahn 6

Am Montag gegen 13:45 Uhr leistete sich ein Autofahrer ohne Fahrerlaubnis eine Verfolgungsfahrt auf der Autobahn, um sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Eine Polizeistreife der Verkehrsfahndung Heidelberg wollte einen Fahrer eines schwarzen Audis kontrollieren,...

Löwen-Cup in Walldorf begeistert mit fairem Fußballturnier

Kicken im Stadion als besonderes Erlebnis Ein besonderes Ereignis fand am Samstag im Dietmar‑Hopp‑Sportpark in Walldorf statt: Sieben Teams traten beim integrativen Löwen‑Cup an, der von Anpfiff ins Leben gemeinsam mit den FCA‑Löwen des FC‑Astoria Walldorf organisiert...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive