Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte
In der vierten Folge der Serie des Kreisforstamts zum Thema Wald als Naherholungsgebiet steht die Spiel- und Freizeitanlage „Am Karlsbrunnen“ in Mauer im Mittelpunkt. Die Anlage wurde ab 1970 aufgebaut und seither kontinuierlich erweitert. Sie liegt am Waldrand und ist bei Familien aus Mauer und der Umgebung beliebt.
Spielplatz in naturnaher Umgebung
Klettergerüste, Schaukeln und ein Karussell bieten Kindern vielfältige Spielmöglichkeiten. Sitzbänke laden zu Pausen und Picknicks ein. Der Standort verbindet Bewegung, Spiel und Naturerlebnis.
Abkühlung und Naturbeobachtung
Eine Quelle aus dem Wald sorgt im Sommer für Erfrischung. Im Frühjahr lassen sich dort Feuersalamander beobachten, die unter strengem Schutz stehen und nicht berührt werden dürfen.
Schutzhütte mit geschnitztem Drachen
Am oberen Rand des Geländes steht eine Schutzhütte von 1977, die 2016 renoviert wurde. Davor befindet sich eine 2024 aus einem Eschenstamm gefertigte Sitzbank mit Drachengesichtszügen und einer in die Rückenlehne integrierten Murmelbahn.
Gut erreichbar für Besucher
Parkmöglichkeiten gibt es an der Straße „Am Karlsbrunnen“. Der Fußweg zur Anlage beträgt rund drei Minuten.
Text: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Fotos: Gemeinde Mauer