Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spiel, Spaß und Spannung in den Sommerferien

30. Januar 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

Drei Wochen Spiel, Spaß und Spannung in den Sommerferien
In den Sommerferien 2016 sind wieder drei Projektwochen des Kinder- und Jugendbüros geplant.

Ab Montag, 01.08.2016 können Kinder im Alter von 8-14 Jahren mit Hammer, Säge und anderen Werkzeugen auf dem Aktivspielplatzgelände am WieTalBad spannende Abenteuer erleben.

Sie haben auf dem stadteigenen Gelände z. B. die Möglichkeit Hütten zu bauen, den Umgang mit Feuer zu erlernen, sich auszutoben oder einfach frei zu spielen. Auf der Kinderbaustelle sind das freie Spielen, die Einübung von Selbstständigkeit und das Erlernen des sicheren Umgangs mit Gefahren, Grundlage des Konzeptes.

Am Montag, 08.08.2016 startet die Zirkuswoche (Alter 8-13 Jahre), die vom KInder- und Jugendbüro und dem Centrum Mikado organisiert und durchgeführt wird. Die vier Tage Training in der Stadionhalle Wiesloch werden wie im Fluge vergehen.

Der fünfte Tag, Freitag, 12.08.2016, steht dann ganz im Zeichen des großen Auftritts im Palatin. Dort präsentieren ab 17 Uhr die Kinder alles, was sie in der Woche gelernt haben: Seillaufen, Jonglage, Diabolo spielen, Kugellaufen, Einrad und Hochrad fahren, Raubtiernummer, Tanzsäcke und vieles mehr.

Ab Montag, 12.08.2016 tauchen die angemeldeten Kinder (Alter 8 – 11 Jahre) eine Woche lang in das spannende Leben von Erwachsenen ab. Nach der Stadtversammlung müssen die Kinder einen Arbeitsplatz in einem Handwerksbetrieb (Holzarbeiten, Schmuck, Papierschöpfen, …) oder einer anderen Arbeitsstelle (Bank, Zeitung, Küche, …) suchen und verdienen ihr Geld, welches sie für Mittagessen, Zeitung oder Hergestelltes auf dem Wochenmarkt ausgeben können.

Damit sich die Stadt auch eine Polizei, Müllabfuhr und verschiedene Ämter leisten kann, müssen die Kinder Steuern bezahlen. Über Höhe der Steuern, über die Anzahl der Polizisten in der Stadt und mehr entscheidet der Gemeinderat, der in einer demokratischen Wahl von den Kindern gewählt wird.

Thema 2016: „Die Revolution Tiel 3“ . Auch dieses Jahr wird es noch einmal und das Thema Kinderrechte gehen. Wie genau, das ist noch ein Geheimnis. Zum Abschlussfest am Freitagmittag werden Lieder, Tänze und weitere Aufführungen eingeübt.

Für Eigeninitiative und Kreativität der Kinder ist viel Platz. Das Projekt wird von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg gefördert.

Weitere Erläuterungen und Anmeldeformulare sind absofort unter www.wiesloch.de, an der Pforte im Rathaus sowie im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch, Rathausgasse 1, Telefon: 06222 383747, Email: [email protected], erhältlich.

Zusätzlich findet man auch Informationen auf Facebook unter: „Kinder- und Jugendbüro Stadt Wiesloch“.

Bei Anmeldungen, die bis zum 28.02.2016 eingegangen sind, werden die Kinder mit Wohnsitz in Wiesloch bevorzugt angenommen.

Ab 01.03.2016 werden die verbliebenen freien Plätze in der Reihenfolge des Eingangsdatums ohne Berücksichtigung des Wohnortes vergeben.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive