Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Spenden Sie für die Wieslocher Weihnachtswunsch-Aktion“

6. Dezember 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery, Rathaus Wiesloch

Wieslocher Weihnachts-Wunsch-Aktionwww.07-P1050802

http://wieslocherweihnachtswunsch.de/

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht die „Wieslocher Weihnachts-Wunsch-Aktion/ 2013 in die zweite Runde – mit derselben Zielrichtung und leicht veränderten organisatorischen Rahmenbedingungen.

Auch diesmal wollen die Initiatoren all jenen Familien mit Kindern ein frohes Weihnachtsfest ermöglichen, die aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind, eben jene „Herzenswünsche“ zu erfüllen.

„Wir sind sicher, mit dieser Idee viele Mitbürgerinnen und Mitbürger überzeugen zu können, direkte Hilfe zu lelsten“, zeigen sich Ines Adam und Jindro Stehlik vom Projektteam der Aktion zuversichtlich.

www.25-P1060085Ohne Verwaltungskosten, mit viel ehrenamtlichem Engagement und Begeisterung können Geldspenden oder direkt eingekaufte Geschenke an die Kinder weitergegeben werden.

Hinter der „Wieslocher Weihnachts-Wunsch-Aktion“ stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener sozialer Einrichtungen, wie beispielsweise der Bürgerstiftung, des Ehrenamts Büros der Stadt, der Kirchengemeinden, des Malteser Hilfsdienst, des IB-Jugendzentrum und des DRK, die sich seit 2012 für die Aktion ehrenamtlich engagieren. Wichtig dabei sind auch die Multiplikatoren, die aufgrund ihrer Netzwerkstruktur und Verbindungen engen Kontakt zu der Zielgruppe, den „unerfüllten Herzenswünschern“, haben.

Wer darf Wunschzettel schreiben:

Im Fokus sind Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren – und deren Geschwister bis 16 Jahre -, aus der Kernstadt und den Stadtteilen Altwiesloch, Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen. Diese Multiplikatoren sind in erster Linie die Kindergärten und Grundschulen, naturgemäß die Kirchen, der Kinderschutzbund, die Wieslocher Tafel und auch Beratungsstellen verschiedener Träger. Sie alle sprechen jetzt vor Weihnachten Familien direkt an und überreichen einen Wunschzettel, in dem die Wünsche der Kinder aufgeschrieben werden können.www.19-P1050869

„Wir wollen all den Kindern zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten, bei denen aufgrund der familiären Situation vielleicht eher Tränen fließen würden. Wichtig ist es, dass nicht  Gebrauchsartikel benannt werden, sondern tatsächlich die Sehnsüchte und Träume der Kinder aufgeschrieben werden“, so die Initiatoren.

Es gibt zwei Wege, Abhilfe zu schaffen, Gutes zu tun und die Kleinsten unserer Gesellschaft glücklich zu machen.

www.13-P1050827Zum einen kann dies über direkte Geldspenden geschehen. Hier besteht die Möglichkeit, auf die Konten der Stadtverwaltung Wiesloch Geld einzuzahlen. Die Übernahme einer Geschenke-Patenschaft ist für alle jene, die direkt helfen wollen, vorgesehen. Für Geschenke-Patinnen und Paten gibt es die Möglichkeit, Ende November und Anfang Dezember Wunschzettel im Foyer des Wieslocher Rathauses abzuholen, um dann die Geschenke selbst einzukaufen. Diese Geschenke können dann in der ersten Dezemberhälfte im Foyer des Wieslocher Rathauses abgeben werden.

Bitte die Geschenke nicht verpacken, dies werden die Eltern selbst übernehmen. Ausgenommen sind  bei der Aktion lebende Tiere. Elektrische Geräte wie Spielekonsolen, Mobiltelefone und Computer sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.

Spenden bitte überweisen an:

Volksbank Kraichgau, BlZ: 672 92200, Konto 30 808 800

Raiffeisenbank eG, Wiesloch-Baiertal, BLZ: 672 622 43, Konto 20 225 700

Sparkasse Heidelberg, BLZ: 672 50020, Konto 90 83766

Postbank Karlsruhe, BLZ: 66010075, Konto 8189-750

Wichtig: Bitte bei der Überweisung als

Verwendungszweck II. Wieslocher Weihnachtswunsch-Aktion

angeben.

Bei Fragen und Anregungen bitte Ines Adam und Jindro Stehlik vom Projektteam kontaktieren:

Stadtverwaltung Wiesloch, EhrenamtsBüro/WeihnachtsWunsch-Aktion

Marktstraße 13   69168 Wiesloch

[email protected]

www.wieslocherweihnachtswunsch.de

Fotos: www 2012

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive