Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spende der Kammerkonzerte

22. März 2013 | Das Neueste, DRK Wiesloch

(zg) Erlös der „Kammerkonzerte in der Psychiatrie“ kommt dem DRK-Ortsverein zu Gute

Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden und der DRK-Ortsverein Wiesloch unterstützen sich seit vielen Jahren gegenseitig.

So sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins im Einsatz, wenn es darum geht bei Unglücks- oder Schadensfällen Hilfe oder logistische Unterstützung zu leisten. Das größte Fachkrankenhaus für Psychiatrie in Baden-Württemberg unterstützt die Hilfsorganisation oftmals aus dem Hintergrund bei verschiedenen Aktionen.

Als Dank für den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer überreichte Dr. Dietrich Wallem vor kurzem einen symbolischen Scheck über 500 Euro aus den Erlösen der Kammerkonzerte im PZN an Dr. Roland Münz-Berti, den Vorsitzenden des Wieslocher DRK-Ortsvereins.

Geld, das vollumfänglich der Arbeit vor Ort zu Gute kommt und dringend benötigt wird.

Die Kammerkonzerte bestehen seit über 20 Jahren und sind zu einem festen Bestandteil in der Kulturlandschaft Wieslochs geworden.

Quelle: DRK Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv