Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SPD Wiesloch: Nachbericht zur Winterfeier am 17.01.2020

24. Januar 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, Dr. Lars Castellucci (MDB), Photo Gallery, SPD, SPD Wiesloch

Nachbericht zur Winterfeier am 17.01.2020

Zur diesjährigen Winterfeier des Ortsvereins der SPD Wiesloch konnte die Vorsitzende, Dr. Anke Schroth zahlreiche Mitglieder begrüßen. In ihren Neujahrswünschen erinnerte sie an einen Ausspruch von Franz Müntefering bei einem zurückliegenden Empfang in Wiesloch. Er hatte augenzwinkernd beides zusammen – Gesundheit und Glück  – gewünscht: Die Gäste auf der Titanic seien damals sicher gesund gewesen, ihnen habe aber das nötige Glück gefehlt.

Die Vorsitzende unterstrich, dass es heute gelte, sozialdemokratische Grundwerte wie Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz hochzuhalten. Wichtig sei es aber, sich auch den Anforderungen der Zeit zu stellen und sich breiter aufzustellen. Die Themen Ökologie, Globalisierung, Digitalisierung müssten immer mit sozialer Gerechtigkeit zusammen angegangen werden. Jede Zeit brauche ihre Antworten.

Zu Gast war auch Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Gemeinde- und Kreisrätin sowie ehemalige Landtagskandidatin aus Walldorf. Sie bat um Unterstützung der Mitglieder im Superwahljahr 2021. Für die dann stattfindende Landtagswahl möchte sie gerne wieder im Wahlkreis kandidieren. Das gute Abschneiden in Walldorf und im Kreis bei den Kommunalwahlen gibt ihr dafür Zuversicht. Die Nominierung wird auf einer Kreisversammlung im März erfolgen.

Auch in diesem Jahr wurde eine Vielzahl von Mitgliedern für langjährige Zugehörigkeit geehrt. Zwei davon sogar für 40-jährige Treue. Leider konnten nicht alle an der Feier teilnehmen.

Für 20 Jahre Mitgliedschaft dankt die Partei dem derzeitigen Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat, Richard Ziehensack. Er blickte zurück auf seine erste Kandidatur für den Gemeinderat im Jahr 1999. In diesem Jahr war die SPD war seit einem Jahr Regierungspartei in Bonn und die SPD Fraktion die zweitstärkste in Wiesloch.

15 Jahre dabei sind Christa Castellucci und Sonja Huth. Sonja Huth, bis zur letzten Wahl 20 Jahre für die SPD im Gemeinderat, erinnerte daran, dass sie 1999 Spitzenkandidatin und zugleich die erste parteilose Kandidatin überhaupt in Wiesloch gewesen sei. Sie blickt auf ihre Gemeinderatstätigkeit zufrieden zurück. Mit einem tollen Team habe man viel erreicht.

Mit Florian Schweinfurth wurde ein waschechter Wieslocher, Betriebsrat und Feuerwehrler, für 10 Jahre geehrt.

Der Ausblick auf die im April bevorstehende Auszeichnung von Rainer Schlipper durch das Bundesverdienstkreuz schloss die Runde der Ehrungen ab. Er feiert im nächsten Jahr seine 50-jährige Zugehörigkeit zur SPD und sein langjähriges ehrenamtliches Engagement unter anderem bei NABU, VdK, in der kirchlichen Jugendarbeit und im Kreisseniorenrat wird vom Bund mit dieser besonderen Auszeichnung gewürdigt werden.

Zu später Stunde schloss sich auch MdB Dr. Lars Castellucci noch in die Reihe der Gratulanten ein und gab einen kurzen Überblick über eine abwechslungsreiche und anstrengende Plenarwoche.

Auf dem Gruppenfoto von links nach rechts:

Dr. Anke Schroth (Vorsitzende), Richard Ziehensack, Sonja Huth, Florian Schweinfurth, Christa Castellucci, MdB Dr. Lars Castellucci, Dr. Andrea Schröder-Ritzrau

Esther Rothenhöfer, Pressereferentin SPD Ortsverein Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Positiver Start ins Geschäftsjahr bei Heidelberger Druckmaschinen

Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Auf Basis des hohen Auftragsbestands aus dem Vorjahr stieg der Umsatz im ersten Quartal auf 466 Millionen Euro und lag...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Saisonstart gegen FSV Frankfurt rückt näher

Auftakt in die Regionalliga Der SV Sandhausen startet am Freitag, den 1. August, in die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im heimischen Stadion. Anpfiff ist um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht im Vorfeld über die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive