Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spaziergang über den „Walldorfer Mini-Weihnachtszauber“

4. Dezember 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Seit Donnerstag erfreut der „Mini-Weihnachtszauber“ auf der Drehscheibe die Walldorfer Bevölkerung.

(bb) Vier Weihnachtshütten locken an diesem und am nächsten Wochenende mit verschiedenen Angeboten die Weihnachtsbummler auf die Drehscheibe.

Mit ihrem Stand „Delisious“ übernimmt Georgia Delis aus dem City-Pub Walldorf die Kulinarik mit direkt aus Griechenland importierten Spezialitäten wie Olivenöl extra nativ, Honig und Gewürzen.
Der City-Pub ist momentan leider geschlossen. Evtl. bietet Familie Delis in Kürze Speisen zum Mitnehmen an.
Olivenöl und Gewürze können bereits jetzt bestellt und am Fenster in der Schwetzinger Straße 25 abgeholt werden (Kontakt: Citypub Walldorf, T.: 06227-1585)

 

In der Hütte von Kerstin von Splényi, Fa. „TextAuslöser“, warten die von ihr kunstvoll gestalteten Walldorf-Kalender 2021 auf ihre neuen Besitzer (Kontakt Agentur für Kommunikation und Textdesign, T.: 06227-83 90 77).

 

Beim Schützenverein Walldorf wurde und wird gestrickt. Der Verein bietet für die kalte Jahreszeit warme Mützen, Stirnbänder, Schals, Stulpen und Filzhüte an.

 

Daniel Bopp graviert nach Wunsch Gläser und Messer ect.; auch Brandmalerei und Farbgestaltung sowie Design gehören zu seinem Angebot (Kontakt: 0176-43842649).

 

Morgen, Samstag, 05. Dezember, ist der „Mini-Weihnachtszauber“ nochmals geöffnet von 10 Uhr bis 14 Uhr.

Zu den Ausstellern am nächsten Wochenende siehe unseren Artikel https://www.wiwa-lokal.de/?p=287863.

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive