Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spannende Pfingstangebote im Zoo Heidelberg

27. Mai 2022 | Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Workshops in der Zoo-Akademie für Tüftler, Forscher und Tierfreunde

Die nächsten Schulferien stehen vor der Tür, doch im Zoo Heidelberg bleibt Tüftlern, Forschern und Tierfreunden keine Zeit für Langeweile! Das Team der Zoo-Akademie hat für die Pfingstferien ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. In verschiedenen Workshops wird geforscht, programmiert oder gewerkelt, was das Zeug hält. Für zahlreiche spannende Erlebnisse rund um die Themen Tiere, Natur und Technik ist gesorgt.

Im Techniklabor können bereits junge Tüftler spielerisch Programmiererfahrung sammeln und beispielsweise eine elektronische Fledermaus mit den Navigationskünsten des tierischen Vorbilds ausstatten. So kommen die Teilnehmer dem Prinzip der Echo-Ortung anschaulich auf die Spur! Wieso Plastik nicht immer zum Wegwerfen sein muss, ist beim Workshop Kann Plastik grün sein – Mein erster 3D-Druck Thema. Viele Kunststoffe haben tolle Eigenschaften, die sich in dieser Zusammensetzung nicht in der Natur finden lassen. Andererseits können wir Menschen tierische Erfindungen nutzen, um die Kunststoffe stabiler zu machen. Besonders anschaulich wird das Thema beim Arbeiten am 3D-Drucker, wofür unter fachkundiger Anleitung eigene Modelle designt werden. Im Workshop Robo-Hamster – Vorräte für den Stromausfall hat es unser kleiner Roboter genauso eilig wie die Feldhamster vor der Tür, um gut durch den Winter zu kommen. Er muss möglichst viele Akkus „hamstern“, die von den Solarstationen in seinem Revier aufgeladen wurden. Wer kann am besten vorsorgen und rechtzeitig in den Bau zurückfinden? Die Gelegenheit, mit Naturmaterialien zu arbeiten und dabei zu lernen, wie man mit Säge, Bohrer und Hammer richtig umgeht, gibt es im Workshop Hölzerne Kletteraffen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – die eigenen Kletteraffen können kräftig wie die Gorillas oder schlank und langschwänzig wie ein Lemur werden!

Einmal wie echte Wissenschaftler arbeiten? Im Lernlabor ist das möglich! Beim Workshop DNA-Check für den Artenschutz werden DNA-Proben untersucht, um herauszufinden, welche Tiere aufgrund ihrer Gene optimal zusammenpassen. So werden geeignete Zuchtpaare für die Erhaltungszucht bedrohter Tierarten ermittelt. Zudem erfahren die Teilnehmer Spannendes rund um die Bausteine des Lebens.

Neu in diesem Jahr ist der Workshop Familienbande für die gesamte Familie. Wie werden Tigerkinder groß? Wie schaffen es die Präriehunde, sich um mehrere Jungtiere gleichzeitig zu kümmern? Und was müssen die jungen Küken im Küstenpanorama von ihren Eltern lernen? Gemeinsam mit einem Zooranger begeben sich die Teilnehmer auf die Suche nach Antworten und erfahren Erstaunliches über die Besonderheiten im Familienleben der Zootiere.

Veranstaltungsübersicht, Tickets & Co.

Tickets für die Workshops in den Pfingstferien kosten 23 Euro, der Zoo-Eintritt ist inklusive. Für die Workshops im Techniklabor können sich Kinder von 7-12 Jahren anmelden. Sie beginnen um 10 Uhr und dauern je nach Thema drei bis vier Stunden. Der DNA-Workshop im Lernlabor findet ebenfalls vormittags statt und ist geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren. Der Familienworkshop am 16. Juni findet von 14-17 Uhr statt und richtet sich an Familien mit Kindern ab fünf Jahren. Eine komplette Übersicht zu den Workshops mit allen Infos & Terminen in den Pfingstferien ist online unter: https://www.zoo-akademie.org/de/freie-workshop-plaetze-pfingstferien zu finden.

Tipp für Gruppen: Auch in den Ferien sind flexible Termine wie Erlebnisreiche Rundgänge (Plus) oder Geburtstage im Techniklabor buchbar. Buchungen oder Anfragen bitte per Mail an [email protected]. Corona-Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter www.zoo-akademie.org oder www.zoo-heidelberg.de über die aktuell geltenden Corona-Regeln. Für die Zoo-Akademie-Angebote in Innenräumen gilt ab dem Alter von sechs Jahren weiterhin eine Maskenpflicht. Sollten Veranstaltungen aufgrund der Pandemie nicht stattfinden können, ist eine kostenlose Stornierung möglich. Die Teilnahmegebühr wird in diesen Fällen rückerstattet. Angemeldete Teilnehmer werden rechtzeitig über eventuelle Änderungen informiert.

Quelle: Zoo Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

GROOVE & GOURMET – Florian Gallant & Band live

Florian Gallant live: Musikgenuss trifft kulinarische Highlights Ein Abend voller Emotionen, mitreißender Musik und kulinarischer Genüsse erwartet die Besucherinnen und Besucher mit Florian Gallant, bekannt als Finalist von The Voice of Germany 2021. Mit seiner...

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Wieslocher Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt

45. Kinderkleidermarkt und Spielwarenmarkt in Wiesloch Der Herbst ist da, und die warme Kleidung vom letzten Winter passt dem Nachwuchs nicht mehr? Im Spielzeugregal stapelt sich zu viel? Die Lösung bietet der Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt, der in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive