Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spannende Heißausbildung am Ostersamstag

27. April 2014 | Feuerwehr Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Feuerwehrbericht

Spannende Heißausbildung am Ostersamstag

 

Die Truppmann Teil 2-Anwärter, die sich bereits stolz als Atemschutzgeräteträgfeuerwehrübung.img_4991er bezeichnen können, hatten am Ostersamstag die Möglichkeit, an einer Heißausbildung teilzunehmen.

Auf dem Trainingsgelände wurden sie zunächst mit Atemschutzgeräten ausgestattet und auf die etwas ungewohnte Gerätschaft eingewiesen.

feuerwehrübung.img_4779Anschließend ging es schon an die erste Station, wo aus einem mit Gas befeuerten Container eine Puppe gerettet werden musste. Dabei wurde das Herantasten an Türen, deren Temperatur unbekannt ist und das Vorgehen mit dem Strahlrohr beim Öffnen von brennenden Räumen, gezeigt.

Nach einer kleinen Stärkung galt es an der nächsten Station einen ausgedehnten Fahrzeugbrand zu löschen. In zwei Gruppen eingeteilt konnte der Brand bekämpft werden.

Wie schon bei der vorherigen Station erklärte Ausbilder Dirk Burckhardt seinen Schützlingen, auf was zu achten ist und wie man am geschicktesten vorgehen kann.feuerwehrübung.img_4754

Dann stand auch schon die letzte und wohl spannendste Station an: hier wurde in einem kleinen Raum Feuer gemacht. Zunächst besprachen alle das geplante Vorgehen und mögliche Gefahren.

Die Kameraden gingen dann gemeinsam mit einem Ausbilder in diesen Raum, um das Verhalten der Rauchgase und die Wärmeentwicklung nachvollziehen zu können. Dabei wurde man mit der enormen Hitze, die sich in brennenden Räumen entwickeln kann, hautnah konfrontiert.

feuerwehrübung.img_4978Bei falschen Vorgehensweisen kann eine gefährliche Durchzündung entstehen.

Dabei fängt der giftige Rauch schlagartig an zu brennen und es entsteht ein sog. „Flashover“, eine Art Feuerwalze.

Wie man dies verhindern kann wurde den jungen Atemschutzgeräteträgern intensiv gezeigt und erklärt.

Mit dieser Übung endete der hitzige Ostersamstag. Ein großer Meilenstein auf dem Weg zum Truppführer war gesetzt und die Kameraden können nun mit vielen neuen Erfahrungen in Zukunft noch sicherer in entsprechenden Einsätzen agieren.

 

Bilder : Feuerwehr Wiesloch

Quelle : Feuerwehr Wiesloch, Stefan Mittenzwei


Weitere Berichte der Feuerwehren aus Wiesloch und
der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

KFV JamSession – Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität!

KFV JamSession am 15. Oktober im Billardclub St. Leon Seit August 2024 veranstaltet der Kulturförderverein (KFV) e.V. seine beliebten KFV JamSessions in den Räumlichkeiten des Billardclub St. Leon. Dort steht ein gut ausgestatteter Veranstaltungssaal mit Bühne,...

POETRY SLAM DELUXE im Kulturhaus

POETRY SLAM Vorverkauf startet jetzt Der lang ersehnte Poetry Slam kehrt nach Wiesloch zurück und verspricht ein kulturelles Highlight für alle Freundinnen und Freunde der Wortkunst. Am Samstag, den 8. November 2025, lädt die Stadt Wiesloch (Fachgruppe Kultur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive