Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spanische Nacht im AQWA am 07. August

10. August 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel

Das heiße, musikalische Wochenende auf der Seebühne im AQWA Walldorf begann am Freitag, den 08. August, mit der spanischen Nacht und der Gruppe „Danza Espanola“.

(bb) „Danza Espanola“ brachte mit Musik, Gesang und Tanz den spanischen Flair auf die Seebühne. Zu Gitarrenklängen, Trommeln und Flöten wurden die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer nach Spanien entführt. Dazu passten dann auch die Walldorfer Temperaturen an diesem Abend. Stimmungsvolle, tiefklingende Lieder und Instrumentalstücke, die von Flamenco-Tänzen umrahmt wurden, brachten Urlaubsstimmung pur an den Walldorfer See.
Die Sängerin und die Tänzerinnen waren in traditionellen schwarz-roten Flamenco-Kleidern zu bewundern und steppten auf den Brettern der Seebühne temperamentvoll zu mitreißender Musik.

Leider fiel der Wettbewerb um das schönste rote Kleid des Abends aus organisatorischen Gründen aus. Einige schicke rote Kleider unter den Besucherinnen wurden dennoch gesichtet.
Für die Bewirtung sorgte das Team des Schwimmbad-Restaurants „mint – dine & bar“, das dem Besucheransturm leider nur bedingt gewachsen war.

Dieser Abend auf und an der Seebühne im AQWA machte Lust auf mehr Musik und Tanz an diesem Wochenende.

[nggallery id=435]

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive