Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sozialstation der Astor-Stiftung Walldorf fährt voll elektrisch

31. Januar 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Fahrzeugflotte wurde seit 2020 umweltfreundlich umgestellt

Voll elektrisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstation der Astor-Stiftung Walldorf unterwegs. Denn nach Vorgabe von Gemeinderat und Stiftungsrat wurde die Fahrzeugflotte auf einem umweltfreundlichen Antrieb umgestellt.
Schon 2019 wurden bereits zwei E-Fahrzeuge angeschafft, ab Sommer des vergangenen Jahres kamen vier weitere (smart EQ fortwo Modelle) dazu.
Gefördert wurde die Maßnahme vom Land Baden-Württemberg mit 3.000 Euro und vom Bund mit 6.000 Euro je Fahrzeug.

Die Sozialstation mit ihren 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgt rund 140 kranke und pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung.
Mit den neuen Fahrzeugen habe man laut Pflegedienstleiterin Rita Bün sehr gute Erfahrungen gesammelt. „Die Autos sind klein und wendig und somit für den Stadtverkehr bestens geeignet. In der Praxis kommen wir damit sehr gut zurecht“, zeigt sich Rita Bün vollauf zufrieden.

„Die Beschaffung der Fahrzeuge entspricht zum einen dem Nachhaltigkeitsgedanken der Astor-Stiftung und ist zum anderen ein Baustein der Klimaoffensive der Stadt. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Umstellung des Fuhrparks auf Elektromobilität getan“, sagte Bürgermeister Matthias Renschler bei einem Besuch der Sozialstation mit dem Ersten Beigeordneten Otto Steinmann und Petra Sotzko vom Fachbereich Zentrale Dienste/Steuerung.
Zusammen mit Thorsten Antritter, Geschäftsleiter der Astor-Stiftung, Rita Bün und Kevin Appl, stellvertretender Pflegedienstleiter der Sozialstation, nahmen sie die neuen Fahrzeuge in Augenschein, von deren Qualität sie sich überzeugen konnten.

 

 

„Betankt“ werden die E-Fahrzeuge übrigens in den Tiefgaragen im Pflegezentrum und im Hopp Stift I. Für diesen Zweck sollen noch weitere so genannte Wallboxen installiert werden, um ein schnelles Laden zu ermöglichen. Eine Wallbox ist bereits im Einsatz.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive