Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Soziale Sicherung durch Rentenbeiträge für Pflegende

22. Februar 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Pflege von Familienangehörigen bedeutet für Pflegende oft ein Zurückstecken im Beruf, manchmal sogar die komplette Berufsaufgabe.

Vielen Pflegenden ist nicht bekannt, dass die Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen Beiträge zur Rentenversicherung bezahlt. Darauf weist Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle im Rathaus Walldorf hin, die dies aus vielen Beratungsgesprächen weiß.
Wie viele Beiträge im Einzelfall von der Pflegekasse eingezahlt werden, hängt vom Pflegegrad sowie von der Art des Leistungsbezugs ab (Pflegegeld, Pflegesachleistung, Kombinationsleistung). Leistungsberechtigt sind Pflegepersonen, die eine oder mehrere pflegebedürftige Personen mit Pflegegrad 2 oder höher in einer häuslichen Umgebung pflegt. Die Pflege muss dabei mindestens an 10 Stunden, verteilt auf wenigstens zwei Tage pro Woche, ausgeübt werden. Zusätzlich dürfen Pflegepersonen nebenbei nicht mehr als 30 Stunden berufstätig sein. Die Pflegebedürftigkeit prüft der Medizinische Dienst der Krankenkassen. Neben den Rentenbeitragszahlungen sind Pflegende unfallversichert und erhalten unter bestimmten Voraussetzungen auch noch Beiträge in die Arbeitslosenversicherung.

Die IAV-Stelle berät gerne zu diesem Thema. Andrea Münch ist im Rathaus unter der Rufnummer (0 62 27) 35-11 68 zu erreichen oder per E-Mail unter [email protected]

Informationen und Berechnungsbeispiele enthält die Broschüre „Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich“, die man im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de herunterladen kann.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive