Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommertagszug mit erfreulich großer Resonanz

28. April 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Der Winter gab sich vor dem Astorhaus geschlagen

„Strih, strah, stroh, de Summerdag isch do!“ – als die Zeilen des beliebten Volksliedes in der Walldorfer Innerstadt am Sonntagnachmittag ertönten, war der Sommertagszug schon in Bewegung. Angeführt von Bürgermeister Matthias Renschler, der fleißig Brezeln an die Kinder am Straßenrand verteilte, schlängelte sich der Zug vom Schlossweg über die Hauptstraße Richtung Astorhaus. Dort sollte das große Spektakel stattfinden, auf das alle hingefiebert haben: die symbolische Verbrennung des Winters. Der Schneemann aus Pappe und Tapete war von den Mitgliedern des Vereins Der Churpfalz wilder Haufen in den Wochen zuvor gefertigt worden. Auch wenn sie seit 2019 keine Gelegenheit mehr dazu hatten – Corona hatte den Veranstaltern seit 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht –, das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen: Die rund zweieinhalb Meter große Figur thronte auf einem Wagen, der am Umzug teilnahm, und wurde von den Zuschauern wie alle anderen Teilnehmern freudig bejubelt.

Die Grundschulen waren mit ihren zweiten und dritten Klassen beim Sommertagszug vertreten, die Schüler hatten sich dem Anlass entsprechend bunt gekleidet. Die 2d der Schillerschule hatte sich zum Beispiel ganz in Grün ein Froschmotto gegeben, passenden Kopfschmuck inklusive. Begleitet wurden die Schulen außerdem von Vereinen und Organisationen wie der DLRG oder dem Budo-Club Samurai Astoria. Natürlich durfte Spargelkönigin Luisa I. nicht fehlen, ebenso die KG Astoria Störche. Mit den Storchenküken und Gardetänzerinnen rundeten sie das bunte Bild des Zuges ab.

Ohne Musik wäre der Sommertagszug aber nur halb so schön. Gut, dass sich gleich drei Vereine um die musikalische Umrahmung kümmerten: das Blasorchester Walldorf, der Musikverein Stadtkapelle Walldorf und der Kurpfälzische Fanfarenzug der Weinstadt Wiesloch. Eingangs erwähntes „Strih, Strah, Stroh“ war natürlich der Gassenhauer schlechthin und wurde vielfach gespielt und gesungen. Daneben gibt es noch viele weitere beliebte Klassiker wie „Alle Vögel sind schon da“ und „Winter ade“, die ebenfalls zu hören waren.

 

 

Am Astorhaus angekommen, wurde auf der großen Wiese der Schneemann für die Verbrennung vorbereitet. Die Walldorfer Feuerwehr sicherte den Schauplatz ab. Unter den Augen von hunderten Schaulustigen übernahm Bürgermeister Matthias Renschler die Aufgabe, die Figur in Brand zu setzen. Schon nach wenigen Minuten war das Spektakel vorbei und die Kinder konnten sich eine von insgesamt 1300 Sommertagsbrezeln abholen.

 

 

Ralf Becker, Vorsitzender des Vereins Der Churpfalz wilder Haufen, zog im Nachgespräch ein positives Fazit: „Wir sind vollkommen zufrieden. Die Kinder hatten eine Riesenfreude und das ist ja unser Ziel mit dem Sommertagszug.“

 

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive