Bleiben Sie informiert  /  Montag, 13. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommerserenade im Gerbersruhpark

11. August 2016 | Leitartikel, Photo Gallery, Stadtkapelle Wiesloch

Ungewöhnliches Gemeinschaftsprojekt –  Sommerserenade im Gerbersruhpark

Wiesloch. Sommerserenade der Stadtkapell mit dem Kraichgau fanfarenzug Muehlhausen im Gerbersruhpark. 24.07.2016 - Helmut Pfeifer.

Wiesloch. Sommerserenade der Stadtkapell mit dem Kraichgau fanfarenzug Muehlhausen im Gerbersruhpark. 24.07.2016 – Helmut Pfeifer.

Der Wettergott meinte es gut! Mit herrlich angenehmen Sommertemperaturen und ganz ohne Regen unterstütze er ein ganz ungewöhnliches Gemeinschaftsprojekt.

Anlässlich ihrer Jubiläen haben sich der Kraichgau Fanfarenzug Mühlhausen und die Stadtkapelle Wiesloch auf ein besonderes – schon länger in den Köpfen spukendes – Projekt eingelassen: Ein Gemeinschaftskonzert eines Fanfarenzugs und eines Blasorchesters.

Wiesloch. Sommerserenade der Stadtkapell mit dem Kraichgau fanfarenzug Muehlhausen im Gerbersruhpark. 24.07.2016 - Helmut Pfeifer.

Wiesloch. Sommerserenade der Stadtkapell mit dem Kraichgau fanfarenzug Muehlhausen im Gerbersruhpark. 24.07.2016 – Helmut Pfeifer.

Nach der ersten sehr erfolgreichen Auflage in Mühlhausen hießen die beiden Vereine ihre Gäste im Gerbersruhpark in Wiesloch willkommen. Nach einer kurzen Begrüßung machten die Junioren und die Jugend der Stadtkapelle Wiesloch unter der Leitung von Karin Seibel den Auftakt. Souverän meisterten die Kinder ihr Programm und begeisterten die Zuhörer, und das, obwohl manche Neulinge gerade erst an einer Probe teilgenommen hatten. Da kann man nur stolz sein.

Wiesloch. Sommerserenade der Stadtkapell mit dem Kraichgau fanfarenzug Muehlhausen im Gerbersruhpark. 24.07.2016 - Helmut Pfeifer.

Wiesloch. Sommerserenade der Stadtkapell mit dem Kraichgau fanfarenzug Muehlhausen im Gerbersruhpark. 24.07.2016 – Helmut Pfeifer.

Weiter ging es dann mit Trommeln und Fanfaren. In einem gemeinschaftlich gestalteten Programm zeigten nun die „Großen“ ihr Können. Nach dem beeindruckten Einmarsch und Auftakt durch den Fanfarenzug Mühlhausen, spielten beide Orchester gemeinsam die „Europa-Fanfare“. Ganz im Zeichen des Marsches ging es weiter. Harald Weber zeigte durch seine Stückauswahl, wie schön und elegant deutsche Militärmärsche sein können – und herausfordernd für die Musiker.

Wiesloch. Sommerserenade der Stadtkapell mit dem Kraichgau fanfarenzug Muehlhausen im Gerbersruhpark. 24.07.2016 - Helmut Pfeifer.

Wiesloch. Sommerserenade der Stadtkapell mit dem Kraichgau fanfarenzug Muehlhausen im Gerbersruhpark. 24.07.2016 – Helmut Pfeifer.

Zwei ganz besondere musikalische Highlights waren an diesem Abend mit dabei. So zeigte der Solist Stefan Salzinger an der Trompete im „Alten Dessauer“ sein ganzes Können. Und auch der Fanfarenzug präsentierte ihr „Bravourstück“, mit dem sie kurz vorher den Niederrheinpokal mit Tagesbestleistung gewonnen haben.

Dieses schöne, feierliche Ambiente nutze die Stadtkapelle Wiesloch um zwei verdiente Musiker nach über 50-jähriger aktiver Zeit in die Altersteilzeit zu schicken. Die Brüder Heinz und Horst Kummerow werden etwas kürzer treten und das Orchester nur noch bei kleineren Veranstaltungen und bei Bedarf musikalisch unterstützen. Auf diesem Wege nochmal herzlichen Dank an die Beiden für ihre jahrelange und vielfältige Unterstützung!

So langsam trat dann auch die Dämmerung ein. So verabschiedete sich der Fanfarenzug Fahnenschwingend von der Bühne und die Stadtkapelle beschloss die Serenade mit dem besinnlichen Volkslied „Guten Abend, gut‘ Nacht“.

Quelle Text/Fotos: Stadtkapelle Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Erstmalig zu Gast in EddieS Music Lounge ist das Duo Streetfish

Streetfish: Das Power-Akustik-Duo aus der Region STREETFISH ist ein Power-Akustik-Duo, das sich eher zufällig als Side-Projekt entwickelte. Schnell machte sich in der Region herum, dass Ralph US und Matthew Fischer (bekannt von Revived) musikalisch zusammenarbeiten....

Der FC-Astoria Walldorf ist nicht zu bremsen

FC Astoria Walldorf setzt Erfolgsserie fort – 2:0-Sieg gegen Eintracht Trier Der FC Astoria Walldorf bleibt in der Regionalliga Südwest weiter ungeschlagen und feierte gegen den SV Eintracht Trier einen verdienten 2:0-Heimsieg. Die Treffer für die Walldorfer erzielten...

Walldorf: Außengelände des Kommunalen Kindergartens wurde umgestaltet

  Neue Wege, viel Grün und Platz zum Spielen „Die Bauphase war anstrengend, aber auch spannend für die Kinder“, sagt Özlem Dogan, die Leiterin des Kommunalen Kindergartens. „Wir haben jetzt viele kleine Baumeister.“ Die haben im vergangenen Dreivierteljahr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive