Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sommergespräch mit Daniel Born

23. September 2016 | Das Neueste, SPD

Born„Wir 19 im Landtag müssen nun dafür sorgen, dass es bei der nächsten Landtagswahl wieder mehr Stimmen werden.“ Beim Sommergespräch in Wiesloch fand der Landtagsabgeordnete Daniel Born klare Worte für die politische Situation der SPD in Baden-Württemberg.

In einer legeren Runde in der Hendricks Bar in Wiesloch stellte sich Daniel Born den Fragen der interessierten Bürger. Zehn Wieslocher hatten am Donnerstag um 19:30 Uhr den Weg ins Lokal gefunden, um diese Gelegenheit zu nutzen.

Zum Ergebnis der vergangenen Landtagswahl meint der Abgeordnete: „Wir haben verloren, das muss man so festhalten.“ Diese Tatsache anzuerkennen sei schwierig, aber essentiell und mit dieser Einstellung müssen die nächsten fünf Jahre der Opposition angegangen werden. „Wenn wir uns gewisse Dinge eingestehen, kann das beflügeln.“

Doch, so Born, sei auch festzuhalten, dass die bisherige Politik keine schlechte war. Die Maßnahmen der SPD-Fraktion hätten nur mehr Zeit in Anspruch genommen, um ihre Wirksamkeit zu entfalten. Zu Nils Schmid meint Born: „Ich denke, man hätte in einigen Jahren vom ‚Wohnungs-Schmid‘ gesprochen, wenn er das, was er angefangen hatte, hätte fortführen können.“

Als Grund für das schwache Ergebnis steht für Born fest: Die mangelnde Wahrnehmung der Ergebnisse und der Politik der SPD in der Öffentlichkeit. Die SPD muss ihre Themen effektiver an die Bürger herantragen.

Für Sozialdemokraten stehe immer die Frage im Vordergrund: „Wie gestalten wir die Prozesse, beispielsweise in Sachen Digitalisierung so, dass am Ende die Menschen und nicht die Unternehmen profitieren.“ Die Frage nach der Teilhabe habe immer die höchste Priorität und dieser Grundsatz müsse der Bevölkerung besser vermittelt werden.

Den „Schock“ der Wahl haben Daniel Born und seine Kollegen nun „verdaut“. Für sie steht fest: „Wir machen weiter!“

 

Quelle: Orhan Yesilbas (SPD)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive