Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

30. Juni 2025 | > Walldorf, Leimen, Leitartikel, ~ Umgebung

Schulleiter Martin Albrecht, Louis Palmer, Landrat Stefan Dallinger (von links) und OB John Ehret (rechts) mit der Klasse 6a vor dem SolarButterfly.

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule

Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive „Ich.machs.jetzt“ des Landkreises macht das Fahrzeug bis 4. Juli Station an acht Schulen, um junge Menschen für Klimaschutz zu sensibilisieren und praktische Lösungsansätze zu vermitteln.

Solartechnik, Recycling und emissionsfreies Fahren

Der SolarButterfly wurde von Solarpionier Louis Palmer zusammen mit der Hochschule Luzern entwickelt. Mit 40 Quadratmetern ausklappbaren Solarflächen erzeugt er den Strom für das ziehende Elektroauto selbst. Hergestellt wurde das Fahrzeug überwiegend aus recycelten PET-Flaschen aus den Weltmeeren. Palmer bezeichnete das Projekt als „Symbol für Wandel“, das zeigen soll, wie klimafreundliche Mobilität schon heute umsetzbar ist.

Landrat Stefan Dallinger, OB John Ehret und Louis Palmer (von links) vor dem SolarButterfly auf dem Schulhof der Otto-Graf-Realschule in Leimen.

Landrat Stefan Dallinger, OB John Ehret und Louis Palmer (von links) vor dem SolarButterfly auf dem Schulhof der Otto-Graf-Realschule in Leimen.

Workshops und interaktives Lernen

Nach der Begrüßung durch Landrat Stefan Dallinger, Projektleiter Louis Palmer, Oberbürgermeister John Ehret und Schulleiter Martin Albrecht konnten die Schülerinnen und Schüler an einem interaktiven Postenlauf mit 30 Fragen rund um Klima, Energie und Handlungsmöglichkeiten teilnehmen. Ergänzt wurde der Vormittag durch einen Vortrag Palmers, der aufzeigte, wie die junge Generation weltweit Verantwortung übernehmen kann.

Tourstopp in Walldorf am 2. Juli

Am Dienstag, 2. Juli, gastiert der SolarButterfly an der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf. Wie an den anderen Standorten erleben auch dort die Schüler das Fahrzeug, erhalten Einblicke in nachhaltige Technologien und können sich aktiv mit eigenen Ideen einbringen. Ziel der Tour ist es, Bewusstsein zu schaffen und klimafreundliches Handeln zu fördern.

SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, macht in dieser Woche Station im Rhein-Neckar-Kreis.

SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, macht in dieser Woche Station im Rhein-Neckar-Kreis.

Weitere Stationen der Tour

• 30. Juni: Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule, Schwetzingen

• 1. Juli: Realschule Eberbach

• 2. Juli: Theodor-Heuss-Realschule, Walldorf

• 3. Juli: Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Sinsheim

• 4. Juli: Hartmann-Baumann-Schule, Schule am Kraichbach und Theodor-Heuss-Realschule, Hockenheim

Weitere Informationen zum Projekt unter https://solarbutterfly.org/

Details zur Klimaschutz-Offensive unter www.ichmachs.jetzt

Text und Foto: Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

Kikusch: Jahresausstellung in der ehemaligen Synagoge und der Alten Apotheke

  Mit der Kikusch durch Raum und Zeit Die Jahresausstellung der Kinder- und Jugendkunstschule „Kikusch“ der Volkshochschule Südliche Bergstraße findet mit dem Titel „Durch Raum und Zeit“ vom 11. bis 26. Oktober immer samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive