Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

3. Juli 2025 | Berufsleben, Das Neueste, Leitartikel, ~ Umgebung

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8

Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort ist die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Mädchen, die Lust auf kreative Medienarbeit haben – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Inhalte: Videoschnitt, Storytelling und Social Media

Im Fokus stehen zwei zentrale Themen: Videoschnitt und Social Media. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie eigene Videoideen umsetzen, schneiden, vertonen und mit Effekten und Storytelling aufwerten. Außerdem erhalten sie Tipps zum sicheren und kreativen Umgang mit sozialen Medien: Welche Inhalte funktionieren gut? Was sollte man besser vermeiden? Wo liegen mögliche Gefahren? Und wie entstehen wirkungsvolle Hashtags, Bildideen und Texte?

Ziel: Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien

Ein besonderes Anliegen des Workshops ist es, Kinder frühzeitig auf einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vorzubereiten – gerade weil viele der Teilnehmerinnen rein rechtlich noch gar keine Social-Media-Kanäle nutzen dürfen. Umso wichtiger ist es, sie für Chancen und Risiken zu sensibilisieren und ihnen altersgerechte Kompetenzen mitzugeben. Dazu gehören unter anderem der Schutz der Privatsphäre, das Erkennen problematischer Inhalte sowie das Einschätzen von Online-Rollenbildern und Trends.
„Wir möchten jungen Mädchen zeigen, wie sie Medien aktiv, kreativ und verantwortungsvoll nutzen können“, sagt Projektleiterin Prof. Dr. Nicole Marmé. „Der Workshop verbindet Spaß mit wichtigen digitalen Kompetenzen – und bestärkt Schülerinnen, ihre Ideen selbstbewusst umzusetzen.“

Veranstaltungsdetails und Anmeldung

Pädagogische Hochschule Heidelberg, Bergheimer Straße 104
Freitag, 11. Juli 2025 (15–19 Uhr) & Samstag, 12. Juli 2025 (10–15 Uhr)
Infos & Anmeldung unter: www.gdc-bw.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Website ist erforderlich.

Die Girls‘ Digital Camps werden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg gefördert. Das Angebot wird von der PH Heidelberg und dem didaktik-aktuell e.V. durchgeführt.

Kontakt für Rückfragen:
Girls’ Digital Camps Baden-Württemberg
E-Mail: [email protected]
Web: www.gdc-bw.de

Text und Foto: Girls’ Digital Camps Baden-Württemberg 

Das könnte Sie auch interessieren…

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Wettbewerb für Walldorfer Kinder

  Das Lamm sucht einen Namen Für ein junges Steppenschaf, das am 19. Mai in Walldorf zur Welt gekommen ist, wird ein weiblicher Name gesucht. Das Tier der vom Aussterben bedrohten Rasse Deutscher Karakul gehört den Mühlhäuser Schafzüchtern Sandra Bender und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive