Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SMILE e.V. St. Leon-Rot:  Inklusive Theatergruppe „Includo“ für deutschen Amateurtheaterpreis nominiert

29. August 2020 | Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, Smile e.V., St. Leon - Rot

Includo brauchen Ihre Stimme!

Unter 167 Bewerbern aus ganz Deutschland wurden 15 Theatergruppen in fünf verschiedenen Sparten vom BDAT (Bund Deutscher Amateurtheater e.V.) als Preisträger nominiert.

 

Für den deutschen Amateurtheaterpreis „Amarena 2020“ in der Sparte „Theater ist Leben“ schaffte Includo mit dem neuesten Stück „Manche mögen´s heiss“ die Nominierung unter die ersten drei Preisträger.

Hierbei spielt die Bedeutung der Theaterarbeit, im Leben der Darsteller, eine Rolle.

 

Includo ist eine inklusive Theatergruppe, in der junge Menschen mit und ohne Handicap Theater spielen. Unsere Theatergruppe beeindruckte das Publikum schon 2016 mit ihrem ersten Stück „Amor und Psyche“ (Bewegungs- und Tanztheater) und 2018 mit dem zweiten Stück „Unser Sommernachtstraum“.  Im Oktober 2019 war die Premiere der Kriminalkomödie „Manche mögen’s heiss“, nach Billy Wilder, in Kooperation mit und unter Begleitung von einer inklusiven Musikgruppe der Musikschule Dielheim -Horrenberg.

 

Im November 2019 wurde das Stück in Verbindung mit dem „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ vor einem begeisterten Publikum im Kulturzentrum – Franz-Danzi-Saal in Schwetzingen aufgeführt. Der kommunale Behindertenbeauftrage des Rhein-Neckar-Kreises, Patrick Alberti hatte sich für dieses Gastspiel eingesetzt, dass ebenfalls von der Volkshochschule Schwetzingen unterstützt wurde.

 

Über das gemeinsame intensive Erleben und Empfinden führt inklusive Theaterarbeit zu einem Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Die Möglichkeit, Emotionen, Wünsche und Bedürfnisse zu entfalten, wird bei  „Includo“ gefördert.

Das hat die  Leiterin der Gruppe Claudia Gottuk-Brede bei  jeder der drei Inszenierungen beeindruckend zum Ausdruck gebracht. „Theater ist Leben“ war bei jedem einzelnen Gruppenmitglied spürbar.

 

Die Nominierung erfolgte, da Includo inklusiv und mehrgenerational arbeitet, Netzwerkarbeit durch das Zusammenwirken mit anderen inklusiven Vereinen leistet und den Blick der Darstellerinnen und Darsteller öffnet für das Besondere in jedem Menschen. Damit arbeitet Includo dem Weltbild einer „Gleichwertigkeit aller Menschen“ zu. (A. Nadkarni, amarena Kuratorium)

 

Das Preisträgerfestival Amarena 2020“ mit Vorträgen, Workshops und der Preisverleihung, findet aufgrund der aktuellen Situation online vom 10.09. – 12.09.20 statt.

 

Zwischen dem 07.09. und 10.09.20 erfolgt die Publikumsabstimmung.

In einem Trailer „Theater ist Leben“ werden die drei nominierten Theatergruppen auf der Webseite:

https://bdat.info/projekte/amarena/deutscher-amateurtheaterpreis/

zu sehen sein.

 

Unsere inklusive Theatergruppe zusammen mit ihrer Leiterin Claudia Gottuk-Brede hat bei jeder der drei Inszenierungen mit großem Engagement und Begeisterung zum Ausdruck gebracht, was theaterspielen für jedes einzelne Gruppenmitglied bedeutet.

 

Stimmen Sie mit ab – Stimmen Sie für Includo!

 

Allen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Includo´ s

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive