Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

28. Januar 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Rathaus Wiesloch

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

am Mittwoch, dem 05.02.2014 um 17:30 Uhr

im Bürgersaal des Alten Rathauses.

TAGESORDNUNG

1 Information über die Erhebung des Eichenbestandes im Dämmelwald

2 1. Änderung der Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung

a) Ausschluss von Grabsteinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 29.11.2013

b) Urnenwahlgräber in Urnenkammern auf dem Bergfriedhof in Baiertal – Vorberatung –

3 Brandschutzmaßnahmen im Kulturhaus – Baubeschluss

4 Sicherheitsrelevante Umbauten im Techniktrakt des Ottheinrichgymnasiums – Baubeschluss

5 Erneuerung der Medienversorgung für den Chemiesaal und NWT-Raum im Ottheinrichgymnasium – Baubeschluss

6 Brandschutzmaßnahmen in den Fluren des Ottheinrichgymnasiums – Baubeschluss

7 Elektroerneuerung im Altbau der Schillerschule -Baubeschluss

8 Erfahrungen mit der Vergabe der maschinellen Straßenreinigung an private Dienstleister – Information –

Die Sitzungsunterlagen finden Sie im städtischen Internetauftritt unter http://www.wiesloch.de. Bei Fragen zur Sitzung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Gemeinderat, Telefon 0 62 22/84-261.

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive