Talente aus der Region messen sich in einer spektakulären Live-Show
Ein Open-Air-Konzert mit Spannungsgarantie: Beim Finale des dritten Wieslocher Songcontests treten talentierte Musikerinnen und Musiker aus der Region gegeneinander an. Sechs Acts, die sich im Vorentscheid durchgesetzt haben, präsentieren am 28. September ihr Können vor einer Fachjury. Auf dem Adenauerplatz können Besucherinnen und Besucher die Show ab 14 Uhr live erleben. Dabei bietet die Bühne nicht nur großartige Musik, sondern auch Sitzgelegenheiten für eine entspannte Pause vom Shoppen am verkaufsoffenen Sonntag.
Das Line-up verspricht Vielfalt: Ayla begeistert mit Elektropop, Teyna (and the decaffeinated sloths) bringt rockig-soulige Töne auf die Bühne. Für Liebhaber ruhigerer Musik sorgt Daniel D. Nowak mit clever gedichteten Chansons im Stil von Reinhard Mey, während Matilda Getto das Publikum am Klavier mit kraftvollem Blues verzaubert. Stefan Amolschs warme Stimme und Ninas mitreißende Popsongs runden das Finale ab. Die Mischung bietet für jeden Musikgeschmack etwas.
Die Jury besteht aus erfahrenen Musikerinnen und Musikern: Jazz- und Punkgitarrist Simon Eingang, der aus dem Fernsehen bekannte ehemalige WSC-Teilnehmer Florian Gallant sowie die Bühnensängerin und Gesangslehrerin Jeannette Friedrich bewerten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und geben wertvolles Feedback für ihre weitere musikalische Entwicklung.
Alle Musikbegeisterten sind eingeladen, mitzufiebern, neue Lieblingskünstlerinnen und -künstler zu entdecken und die Atmosphäre des Songcontests zu genießen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Musikhaus Session, dem Tonstudio Schraubfabrik und der JON school for music and writing. Der Wieslocher Songcontest bietet so eine Plattform für regionale Talente und ein unterhaltsames Event für die ganze Stadt.