Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sieg verspielt bei RPF Open

25. April 2017 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V.

Mustafa Özdemir erkämpft erneut Silber beim Krokoyama Cup

Die RPF Open, besser bekannt unter dem ursprünglichen Namen Krokoyama Cup, fand am 22.04.2017 in der Conlog Arena in Koblenz statt.

Das Turnier ist, neben dem U21 Randori des Bundestrainers und der international Banzai Cup Open in Berlin, eines der wenigen Turniere, bei dem sich der Nachwuchs auf höchstem Niveau messen kann.

Mit 746 Startern von 164 Vereinen aus 11 Nationen ist der Cup so groß wie nie. In diesem Jahr starteten mit Jana Friedrichs, Johanna Eichler sowie Abdullah und Mustafa Özdemir gleich vier Jugendliche und Junioren der KG Rhein-Neckar.

Für Abdullah (TSG) war es der erste Einsatz auf diesem Niveau. Entsprechend groß waren die Erkenntnisse, die er bereits in der ersten Runde gewinnen durfte. Das Aus kam für ihn nicht überraschend. Johanna (KCRN) tut sich schwer, ihre Form zu finden.

Leichte Rückschläge in der Vorbereitung machen es ihr schwer durchaus lösbare Aufgaben in den Griff zu bekommen. Für sie ebenfalls das Aus in der Vorrunde. Jana (TSG), deren Vorbereitung in diesem Jahr ebenfalls holprig ist, zog in der zweiten Runde in die Trostrunde ein. In der dritten Runde traf sie hier auf Eva Brognon, die amtierende Europameisterin aus Belgien. Und – Jana hielt mit.

Dass sie kann, zeigte sie bereits mit dem 2. Platz beim letztjährigen U21 Randori.  Das knappe Ausscheiden gegen die Europameisterin zeigt, wie nah sie bereits herangekommen ist. Am Ende Platz 7 für sie. Mustafa (TSG) beginnt die Erfahrungen aus den letzten großen Veranstaltungen umzusetzen. Hoch konzentriert arbeitete er sich durch die Vorrunde. Mit 8:0, 7:1 und 6:0 sicherte er sich mit zum Teil überragenden Aktionen das Poolfinale.

Hier machte er den ersten Punkt und kämpfte 4:4. Das zweite Finale beim zweiten Krokoyama Cup. Beim Stand von 8:1 verließen beide 13 Sekunden vor Schluss die Matte und wurden mit der höchsten Verwarnung bestraft. 3 Sekunden vor Schluss verließ Mustafa, aufgrund der schlechten Raumaufteilung, erneut die Matte, wurde disqualifiziert und gewann nun auf Platz zwei liegend an unschätzbarer Erfahrung dazu.

„Die Leistungen stimmen zuversichtlich. Insbesondere Mustafa macht entscheidende Fortschritte, auch wenn die Lernkurve mitunter etwas schmerzhaft ist. Jana ist dran, muss aber konsequent trainieren.

Auch für Johanna und Abdullah sind die Aufgaben klar und lösbar“ so Volker Harren am Ende des Tages.

 

Quelle Text/Fotos: Karate Centrum Rhein-Neckar e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive