Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

19. April 2025 | FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Sport

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2 durch. Der entscheidende Treffer fiel erst in der Nachspielzeit – per Handelfmeter verwandelt von Marcel Carl.

Veränderungen in der Startelf

Trainer Born musste seine Anfangsformation umbauen: Yannick Thermann fehlte gesperrt, für ihn rückte Ken Hauser auf die linke Abwehrseite. Theo Politakis fiel krankheitsbedingt aus, Dennis Egel übernahm dessen Position. Marcel Carl nahm zunächst auf der Bank Platz, für ihn begann Tim Fahrenholz auf der rechten Außenbahn.

Walldorf startet dominant

Von Beginn an machte der FCA Druck und schnürte die Gastgeber in deren Hälfte ein. Göppingen versuchte es überwiegend mit langen Bällen und schnellen Gegenstößen. In der 21. Minute hatte Walldorf Pech, als Jonas Arcalean mit einem Distanzschuss nur die Latte traf. Zehn Minuten später machte es Arcalean besser: Nach Zuspiel von Jannis Boziaris erzielte er aus halblinker Position die 1:0-Führung (31.).

Turbulente Schlussphase der ersten Halbzeit

Die Führung hielt nicht lange: Schraml köpfte nach einer Ecke in der 36. Minute zum 1:1-Ausgleich ein. Doch die Antwort des FCA kam prompt – Boziaris traf nach Vorlage von Maximilian Waack nur eine Minute später zum 2:1 (37.). Kurz vor der Pause zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt: Nach einem Foulspiel verwandelte Göppingens Kapitän Milisic den fälligen Elfmeter souverän zum 2:2-Halbzeitstand (41.).

Chancen über Chancen für den FCA

Nach dem Seitenwechsel übernahm Walldorf endgültig das Kommando. Göppingen konnte sich nur noch selten befreien. Der eingewechselte Marcel Carl traf in der 60. Minute erneut nur die Latte – das zweite Aluminiumpech des Tages. In der 66. Minute verhinderte zunächst ein Göppinger Abwehrspieler, dann Torhüter Layer mit einer Glanzparade, den Walldorfer Führungstreffer. Auch in der 74. Minute blieb Layer gegen einen Carl-Kopfball reaktionsschnell, ein Distanzschuss von Boziaris verfehlte kurz darauf nur knapp das Ziel.

Entscheidung in der Nachspielzeit

Die vierminütige Nachspielzeit brachte schließlich die Entscheidung: Nach einer Flanke von Carl erkannte Schiedsrichter Timo Bugglin ein Handspiel im Göppinger Strafraum und entschied auf Elfmeter. Carl übernahm selbst die Verantwortung und verwandelte sicher zum umjubelten 3:2-Siegtreffer (90.+4).

Stimmen zum Spiel

Gianni Coveli (Trainer 1. Göppinger SV):

„Wir werden trotz der bitteren Niederlage nicht resignieren. Es fühlt sich natürlich nicht gut an, aber wir geben uns nicht auf. Walldorf hatte mehr Chancen, wir haben dagegengehalten. Wir kämpfen weiter.“

Matthias Born (Trainer FC-Astoria Walldorf):

„Wir sind sehr glücklich über diesen Sieg. Das Chancenplus und die zwei Lattentreffer zeigen, dass wir verdient gewonnen haben, auch wenn es am Ende knapp war. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, das wir mit ein bisschen Glück für uns entscheiden konnten.“

Blick auf die Tabelle

Vier Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung des FCA auf den ersten Abstiegsplatz nun sechs Punkte – eine komfortable, aber nicht ungefährliche Ausgangslage. Walldorf steht mit 40 Punkten auf Rang neun und möchte diesen einstelligen Tabellenplatz im kommenden Heimspiel gegen die TSV Steinbach verteidigen. Anpfiff ist am Freitag, 25. April, um 19 Uhr im Dietmar-Hopp-Sportpark.

Tore im Überblick:

0:1 (31.) Arcalean

1:1 (36.) Schraml

1:2 (37.) Boziaris

2:2 (41., FE) Milisic

2:3 (90.+4, HE) Carl

Aufstellungen:

Göppingen: Layer – Frölich, Steinbrenner, Milisic – Schraml, Kececi, Lübke (73. Baroudi), Freiwald (73. Mc Donald), Jarju (86. Yalman) – Ziesche (46. Selitaj), Dicklhuber (86. Braun)

Walldorf: Schragl – Goß, Hauk, Egel, Hauser – Lässig (52. Erbe), Waack, Boziaris (89. Jahn), Fahrenholz (52. Carl), Arcalean (80. Redekop) – Kendel (89. Rienhardt)

Schiedsrichter: Timo Bugglin (Weil am Rhein)

Zuschauer: 800

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

6. MRN HandballCup

Am Sonntag, den 14. September, steht Wiesloch ganz im Zeichen des Handballs. Zum bereits sechsten Mal findet der Metropolregion Rhein-Neckar HandballCup statt – dieses Mal mit besonderem Fokus auf die D-Jugend. Jeweils fünf männliche und fünf weibliche Teams aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive