Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Siebenfaches Glück in Schatthausen

22. Dezember 2016 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Photo Gallery

Präsident Gauck übernimmt Patenschaft

reichertGanz überrascht war Familie Reichert aus Schatthausen, als sie erfahren durften, wer die Patenschaft für ihr jüngstes Kind Immanuel übernehmen wird. Denn seit knapp 3 Monaten haben Larissa 12, Josia 11, Jeremia 9, Noel 7, Elia 4, und Felicia 1 1/2, den kleinen Immanuel zum Bruder.

Und wer genau mitgezählt hat, konnte feststellen, dass Mutter Nicole und Vater Ulrich Reichert nun siebenfaches Glück beschert ist.

Deswegen war es auch Ehrensache für Oberbürgermeister Dirk Elkemann, die Verleihung der besonderen Patenschaft stellvertretend zu übernehmen. „Jetzt habt ihr ein Geschwisterchen, das den Bundespräsidenten als Paten hat“, so der Oberbürgermeister.

Die Kinder haben ihr Brüderchen liebevoll aufgenommen und sind stolz, dass Bundespräident Joachim Gauck der Pate ist, berichtet Nicole Reichert, die seit der Geburt der Kinder glückliche Mutter und Managerin der Familie ist und ihre Tätigkeit als Grund- und Hauptschullehrerin stillgelegt hat.

„Wir empfinden es als Vorrecht, Eltern einer Großfamilie zu sein“, beschreibt Vater UIrich Reichert, der als Berufschullehrer in Wiesloch arbeitet, seine Gefühle. „Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes.“ Wie der Familienalltag denn so funktioniere, fragte Oberbürgermeister Elkemann, selbst Vater eines sechsjährigen Sohnes, interessiert. „Alle müssen mit anpacken“, so Reichert, „wir haben einen Plan gemacht, bei dem jeder Aufgaben wie Abtrocknen, Geschirr abräumen oder Auskehren übernimmt.

In so einer großen Familie muss man zusammen arbeiten und das klappt auch meistens ganz gut.“ Dankbar sei man aber für die derzeitige Unterstützung bei der Bewältigung des Familienalltags durch die „Ersatzoma“ Doris Bazinek und durch gute Freunde und Bekannte.

Dennoch bedeutet eine Großfamilie in der heutigen Zeit eine große Herausforderung in der Erziehung und den von der Gesellschaft gestellten Ansprüche. „Deswegen ist es uns eine große Hilfe, Gott mit im Lebensboot zu haben.

Er gibt uns die nötige Kraft und Orientierung im Alltag“, betont Nicole Reichert, „Wir sind dankbar, dass wir die uns anvertrauten Kinder jeden Tag unter seinen Schutz stellen können“.

Auf die Frage, wofür das Patenschafts-Geschenk, es gibt 500 Euro, eingesetzt werden soll wissen die Kinder auch schon eine Antwort: ein zeitnaher gemeinsamer Ausflug nach Tripsdrill – und damit ist Immanuel sicher voll und ganz einverstanden.

 

Quelle Text/Foto: Stadt Wiesloch

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv