Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sie werden die Entscheidungsträgerinnen von morgen sein“

28. April 2023 | CDU, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

Die Schülerinnen Mia Pfaff (Wiesloch), Lena Berger (St. Leon-Rot) und Marie Herb (Nußloch) nahmen auf Einladung der Landtagsabgeordneten Christiane Staab am Girls´Day der CDU-Landtagsfraktion in Stuttgart teil

Auf dem Foto von links nach rechts: Vor dem Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart: Christiane Staab MdL und die drei Girls´Day-Teilnehmerinnen Mia Pfaff, Lena Berger und Marie Herb.

Stuttgart / Wahlkreis Wiesloch. Ein neuer Rekord: Bundesweit nahmen über 160.000 Jugendliche am vergangenen Donnerstag (27. April) am diesjährigen Girls’Day und Boys’Day teil und konnten viele Einblicke in Berufs- und Studienfelder gewinnen.

Auch die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) war in diesem Jahr wieder mit dabei und bot unter dem Motto „Mitwirken, gestalten, entscheiden“ drei jungen Schülerinnen aus ihrem Wahlkreis die Möglichkeit, sich in Stuttgart über die Arbeit der baden-württembergischen CDU-Landtagsfraktion und die Landespolitik zu informieren.

Kurz vor sieben Uhr war Abfahrt und Mia Pfaff (Wiesloch), Lena Berger (St. Leon-Rot) und Marie Herb (Nußloch) starteten bestens gelaunt und gespannt mit Staabs Mitarbeitern Juliana Sauer und Matthias Busse in Richtung Landeshauptstadt. „Die sollen uns mal erklären, was da so abgeht“, war der Tenor der Mädchen, die in ihrer Freizeit gerne Musikinstrumente spielen und Sport machen, aber auch an der Politik interessiert sind.

In Stuttgart angekommen ging es auch gleich zur Sache: Nach einer virtuellen Führung durch den Landtag berichteten die Abgeordneten über ihre jeweiligen Aufgaben und ihren parlamentarischen Arbeitsalltag. Ferner konnten die Schülerinnen Arbeitsbereiche hinter den politischen Kulissen kennenlernen, wie beispielsweise die Öffentlichkeitsarbeit, was gerade mit Blick auf die Sozialen Medien großes Interesse fand. Ebenso wie Staab nahm sich auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel MdL und weitere Landtagsabgeordnete viel Zeit, um mit den insgesamt rund 30 teilnehmenden Schülerinnen über viele politische Themen und ihre Anliegen zu diskutieren. Unter anderem ging es hierbei um das geänderte Wahlrecht, um die Möglichkeiten, demokratische Entscheidungsprozesse mitzugestalten, um die Repräsentanz von Frauen in der Politik wie auch um die Themen Bildung, Klima- und Umweltschutz, nachhaltige Lebensmittelproduktion, Cannabis-Legalisierung und die Ukraine. Auch bei dem gemeinsamen Mittagessen drehte sich alles um das Thema Politik.

Zeitgleich mit dem Girls´Day fand im Landtag selbst mit mehreren hundert Teilnehmern eine Veranstaltung zum Tag für Menschen mit Behinderungen statt. Staab führte ihre jungen Begleiterinnen durch das Landtagsgebäude, ein gemeinsames Erinnerungsfoto im Plenarsaal durfte hierbei natürlich nicht fehlen.

„Mia, Lena und Marie waren voll mit dabei und haben sich richtig toll eingebracht. Es hat Spaß gemacht, sich mit den Schülerinnen auszutauschen. Wir brauchen solche junge engagierte und interessierte Menschen, denn sie werden die Entscheidungsträgerinnen von morgen sein“, sagte Staab.

Und Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel MdL ergänzte: „Wir wollen sie dafür begeistern, wie vielfältig, spannend und bereichernd das Miteinander im Herzen der Landespolitik ist. Der Einsatz in der Politik hat einen echten Mehrwert für das Land und die Menschen. Der heutige Aktionstag macht auch deutlich: Wir wollen weiterhin noch mehr Frauen für Politik begeistern, damit sie in der Politik Verantwortung für unsere Demokratie übernehmen.“

Gegen 20 Uhr hatten dann die drei jungen Schülerinnen wieder ihr jeweiliges Zuhause erreicht und zeigten sich „total begeistert“ von dem „coolen Tag“ in Stuttgart. Das abschließende Urteil von Mia, Lena und Marie fiel demzufolge in der aktuellen Jugendsprache auch positiv aus: „Der Landtag ist stabil.“

Quelle: Matthias Busse

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive