Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Reilinger Brücke saniert

31. Januar 2015 | Das Neueste, Photo Gallery, Reilingen

Reilinger Brücke
Reilinger Brücke

Foto: Kreisforstamt Rhein-Neckar-Kreis): Nach erfolgreicher Sanierung erstrahlt die Reilinger Brücke in neuem Glanz.

Sicherer Übergang – Reilinger Brücke saniert

Die Reilinger Brücke,

die den Reilinger Weg über den Hardtbach führt, ist saniert und strahlt in neuem Glanz. Für die zahlreichen Waldbesucher und Radfahrer, die auf dem landesweiten Radweg unterwegs sind, stellt die Reilinger Brücke eine wichtige Verbindung dar. Aufgrund von Beschädigungen konnte sie jedoch jahrelang nur eingeschränkt genutzt werden.

Nach einigen Vorarbeiten im Herbst des vergangenen Jahres hat das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises daher die notwendige Sanierung vorangetrieben. Die alte Brücke wurde abgerissen, die Fundamente ertüchtigt und ein neuer Belag aus heimischem Holz erstellt. Abschließend mussten die Anschlüsse asphaltiert werden. Die Arbeiten wurden allesamt von Firmen aus der direkten Umgebung ausgeführt, was auch ein Zeichen nachhaltigen Wirtschaftens ist.

Die Baukosten beliefen sich auf insgesamt 75.000 Euro und werden komplett vom Waldbesitzer, dem Staatswald Baden-Württemberg, übernommen. Der örtlich zuständige Förster, Achim Freund, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Sanierung: „Als wichtiger Bestandteil der Erholungsfunktion des Waldes kann die Reilinger Brücke nun wieder gefahrlos genutzt werden.“

Quelle: Rhein-Neckar-Kreis
www.rhein-neckar-kreis.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive