Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 14. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sexuelle Vielfalt – Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft

3. März 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ev. Gemeinde Walldorf

punktsieben - Sexuelle VielfaltLandesbischof Professor
Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh
bei der Veranstaltung der
Evang. Kirchengemeinde
Walldorf der Projektgruppe
punktsieben!

Sexualität und kirchliche Morallehre – viele Menschen empfinden dies als Spannungsfeld, obwohl sich in den letzten Jahrzehnten in Einstellung und Verhalten unserer Gesellschaft Vieles geändert hat. Vor allem die relativ junge Diskussion um sexuelle Selbstbestimmung und geschlechtliche Vielfalt hat trotz anders lautender öffentlicher Bekenntnisse aus Politik und Wirtschaft Wellen geschlagen. Diese Auseinandersetzung macht auch vor den Kirchen nicht halt. Als die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) 2013 ihr neues Familienpapier veröffentlichte und der damalige Ratsvorsitzende hervorhob: „Aus einem evangelischen Eheverständnis kann heute eine neue Freiheit auch im Umgang mit gesellschaftlichen Veränderungen erwachsen – im Umgang mit Geschiedenen genauso wie mit Einelternfamilie oder auch mit gleichgeschlechtlichen Paaren“, war das Echo zwiespältig. Nicht nur konservative evangelische Gruppierungen übten Kritik, auch aus katholischer Kirche, Politik und von Journalisten erhob sich der Vorwurf, dass christliche Kernbotschaften aufgegeben würden. Dabei scheint der öffentliche Druck so enorm gewesen zu sein, dass eine für Frühjahr 2014 angekündigte Stellungnahme der EKD zur Sexualethik bis heute auf sich warten lässt. In Baden-Württemberg laufen evangelikale Gruppen nach wie vor Sturm gegen Vorarbeiten zu einem Entwurf der Landesregierung zum Bildungsplan 2015, in dem sexuelle Vielfalt als gegeben und normal zu akzeptieren beschrieben wird. In diesem Fall reagierten die evangelische und die katholische Kirche besorgt in Form einer öffentlichen Stellungnahme. Daraufhin waren es nun liberale Kreise in und außerhalb der Kirchen, die sich enttäuscht bis wütend zeigten.

Wie also ist sexuelle Vielfalt aus christlicher Sicht zu bewerten? Wie wird dabei auf religiöse oder moralisch motivierte Vorbehalte der Bürger eingegangen? Hat die Kirche hier eine klare Stimme, oder ist sie zwischen ihren diversen Strömungen zum Schweigen „verurteilt“?
Punktsieben freut sich, dass „unser“ neuer Bischof sofort bereit war, sich dieser Diskussion zu stellen. Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh ist Professor für praktische Theologie und seit 1. Juni 2014 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden.
P1080411Schnell – aktuell – informativ über Themen aus Gesellschaft und Kirche / Politik und Religion / Wirtschaft und Ethik / Weltreligionen und Christentum informieren und kontrovers diskutieren. Das bietet die Initiative der Ev. Kirchengemeinde Walldorf „punktsieben – Foyer am Sonntagabend“. Kompetente Referenten informieren aus aktuellem Anlass über Themen, die unser Land bewegen und werden dabei von Mitgliedern der Projektgruppe punktsieben kritisch hinterfragt. Und natürlich kommen auch die Fragen der Zuhörer nicht zu kurz.
Weitere Informationen unter: www.punktsieben.org
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Klaus Bruckner, Pfarrer. Tel.: 06227-9201

Text: Team punktsieben der Ev. Kirchengemeinde Walldorf

PDF
Weitere Informationen zum Download

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

FÜR DEN FITNESS-ERFOLG Proteine – Brauchen Sie sie wirklich und wo sind sie zu finden?

Wenn Sie regelmäßig im Fitnessstudio trainieren, haben Sie sicherlich schon oft gehört, dass Proteine der Schlüssel zu deinem Erfolg sind. Aber warum ist das so? Wie helfen Proteine zu einem fitteren und gesünderen Leben? Muskelaufbau und -reparatur Egal, ob Sie...

Rhein-Neckar-Kreis will Fairtrade-Landkreis werden

Mitstreiter aus Handel und Gastronomie gesucht Der Rhein-Neckar-Kreis macht sich auf den Weg zu mehr globaler Verantwortung: Der Kreistag hat am 6. Mai 2025 beschlossen, sich als Fairtrade-Landkreis zertifizieren zu lassen. Ziel ist es, fairen Handel stärker in den...

Wert der Sprache im Mittelpunkt: Daniel Born liest im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen

Ein besonderer Besuch zur Vorlesewoche Im Rahmen der Vorlesewoche im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen erhielt die katholische Kindertageseinrichtung besonderen Besuch: Daniel Born, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg und bildungspolitischer Sprecher...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive