Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sensationelles Ergebnis beim U21 Karate Randori

25. Mai 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

Sensationelles Ergebnis beim U21 Randori

2 x Gold und Bronze beim Sichtungsturnier des Bundestrainers

Das diesjährige U21 Randori fand vom 19. -21.05.2018 in Wald-Michelbach statt. Wie auch in den vergangenen Jahren ist das Turnier Kriterium des Bundesjugendtrainers zur Nominierung von Athleten zu Europa- und Weltmeisterschaften. Von der KG Rhein-Neckar waren Laura Schwab, sowie Jana und Tim-Luka Friedrichs dabei. Über den Landesverband starteten Abdullah du Muhammed Özdemir, der Bundesverband meldete Mustefa Özdemir.

Laura hatte bei den Kindern u12 leichte Startschwierigkeiten und konnte im Verlauf des Turniers nicht an die vergangenen Leistungen anknüpfen. Abdullah und Mustafa teilten bei den Jugendlichen u16 und Junioren u18 dasselbe Schicksal.

Jana hingegen zeigte bei den Jugendlichen u16 wie es geht. Mit 7:7 und Senshu, 5:0, 8:0 wegen nicht Antretens und zwei vorzeitigen 8:0 zog sie ins Viertelfinale ein. Hier verpasste sie, aus Unachtsamkeit mit 1:0 in Führung liegend, den Einzug ins Finale. Im Kampf um die dritten Plätze überzeugte sie erneut mit 9:3.

Tim-Luka überraschte in der Vorrunde bei den Jugendlichen u14 durch Übersicht und Konsequenz. 5:1, 3:0, 2:0, 2:3, 3:0 und 8:0 wegen nicht Antretens bedeuteten für ihn am Ende Platz 1 im Pool und den Einzug ins Finale. Hier war Tim-Luka der Taktgeber, ging in Führung, Senshu. Ein zweiter Punkt durch Tsuki, der Ausgleich durch seinen Gegner und ein Fehler in den letzten Sekunden, wodurch Senshu entzogen wurde, bedeuteten 2:2 Endstand. Im Kampfrichterentscheid gewann Tim-Luka einstimmig 5:0 und gewann hoch verdient sein erstes U21 Randori.

Muhammed ist seit der Belgian Open 2017 ungeschlagen und startete mit einem Polster von 12 Siegen, u.a. beim Rhein-Shiai, dem Krokoyama Cup, der Luxemburg Open und der Landesmeisterschaft, als Favorit ins Turnier. Die Rolle unterstreichend ließ er bereits in der Vorrunde nichts zu, was er nicht plante. Meist vorzeitig zog er mit 8:0, 9:0, 6:0, 8:0 und 9:0 ins Finale ein. Nach strategischer Aufarbeitung des Geschehens und einigen Tests, begann er auch hier in gewohnter Manier das Geschehen zu bestimmen und gewann deutlich und vorzeitig mit 11:2 sein zweites U21 Randori in Folge.

„Wir sind uns unserer Stärken und Schwächen bewusst“ beginnt Volker Harren, der Trainer des Teams die Veranstaltung auf zu bereiten. „Mustafa war nach den Siegen der letzten Jahre hoch im Kurs gestanden, Tim-Luka nach dem schleppenden Anlauf des Wettkampfjahres wieder voll da. Das war etwas überraschend, zeigt aber auch, dass der Fokus ungemein wichtig ist. Tim-Luka hat in dem Turnier dabei den größten Sprung gemacht. Jana, die mehr Punkte mit den Armen machte, hat an Flexibilität gewonnen und sich hervorragend präsentiert. Zu Muhammed muss nichts gesagt werden. Die Leistungen in Vorrunde und Finale sprechen für sich“ so Harren abschließend.

Bereits am 25.05.2018 geht es für Tim-Luka, Muhammed und Mustafa nach Sofia zur ersten K1 Youth League der World Karate Federation überhaupt. Am darauffolgenden Wochenende findet dann in Erfurt die Deutsche Meisterschaft der Jugendlichen statt, zu der sich das Team mit allen fünf gestarteten Wettkämpfern bei der Landesmeisterschaft qualifizierte.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kindertag bei der Polizei begeistert mit Action und Einblicken

Ferienspaß mit Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Zum Start der Sommerferien trafen sich 22 Kinder am Feuerwehrhaus Wiesloch, um gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr und Bürgermeister Ludwig Sauer zum Kindertag der Bereitschaftspolizei nach Bruchsal zu fahren. Zwei...

Kein Auto? Kein Problem! Tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis

Tourismusbeauftragte Beate Otto hat tolle Tipps für Wanderausflüge im Rhein-Neckar-Kreis Lust auf Urlaub in der Heimat? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um...

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle

  Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head, wurde von den Abba-Komponisten Björn Ulvaeus und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive