Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Seniorennachmittag Seniorennachmittag 2013

15. August 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Winzerfest 2013

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 27. August 2013

Liebe junge und jung gebliebene Seniorinnen und Senioren,

das Kurpfälzische Winzerfest steht vor der Tür und wird am 24. August 2013 offiziell eröffnet. Wie jedes Jahr erwarten wir wieder Gäste aus nah und fern, die sich auf das traditionelle Fest in unserer Stadt freuen. Ein abwechslungs-reiches Programm sowie eine hervorragende kulinarische Versorgung laden zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Besonders freue ich mich auf den Seniorennachmittag, den wir in diesem Jahr am
Dienstag, dem 27. August 2013, ab 15 Uhr in der Winzerfesthalle veran-stalten werden. Dazu möchte ich Sie auf diesem Wege herzlich einladen.

Ich würde mich freuen, wenn wir auch beim Seniorennachmittag 2013 viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen könnten.
Die Veranstaltung wird in gemütlicher Atmosphäre und durch ein buntes und attraktives Programm sicherlich wieder ein schönes Erlebnis für uns alle wer-den.
Dem Festwirt des Winzerfestes, Hans Peter Küffner, ist es gelungen, den Meister des deutschen Chorgesangs, Gotthilf Fischer, zur Gestaltung dieses Nachmittags zu gewinnen. Mit Ihnen, den Wieslocher Seniorinnen und Senio-ren, wird Gotthilf Fischer dann den wohl größten gemischten Chor unserer Stadt einstimmen und dirigieren. Das ist guinnessbuchverdächtig!
Gute Unterhaltung und Kurzweil ist an diesem Nachmittag also garantiert.
Der Festwirt sorgt am Seniorennachmittag mit einem speziellen Speise- und Getränkearrangement zu zivilen Preisen für Ihr leibliches Wohl.
Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Heidelberg/Wiesloch erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Verzehrgutschein für die Veranstal-tung, und der Festwirt hat sich seinerseits auch beteiligt.
Feiern Sie mit! Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu können und einige frohe Stunden mit Ihnen erleben zu dürfen.

Franz Schaidhammer
Oberbürgermeister Wiesloch

Abfahrtszeiten Sonderbus

Hinfahrt:

• 13:45 Uhr: ab Schatthausen über Altwiesloch

o Abfahrt Schatthausen Kirche, Zusteigemöglichkeit an der Abzweigung nach Ochsenbach und beim Haus Silberberg in Altwiesloch

• 13:45 Uhr: ab Baiertal über Altwiesloch

o Abfahrt Schatthäuser Straße (Sparkasse), Zustei-gemöglichkeit in der Lederschenstraße, der Sins-heimer Straße und beim Haus Silberberg in Alt-wiesloch

• 13:45 Uhr: ab Frauenweiler

o Abfahrt Dorfplatz, Zusteigemöglichkeit in der Alten Bruchsaler Straße, Ev. Gemeindezentrum über Jo-hann-Phillip-Bronner Haus

Rückfahrt:

• 17:30 Uhr: nach Altwiesloch, Schatthausen

• 17:30 Uhr: nach Altwiesloch, Baiertal

• 17:30 Uhr: nach Frauenweiler

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung der A6 bei Schwetzingen/Hockenheim bis zum 15. Juli

  Arbeiten an der B39-Brücke von 10. bis 15. Juli Beim Teilersatzneubau der Brücke A6/B39 steht ein letzter großer Kraftakt bevor: Um eine ganze Reihe von Arbeiten an Brücke und Fahrbahnen konzentriert, in möglichst kurzer Zeit und unter Wahrung aller...

Ausstellung „Alltagsreliefe“ im Rathaus Walldorf zu sehen

Die Lehrerinnen Riccarda Luksza (re.) und Evelyn Sauter beim Aufbau der Ausstellung im Rathaus. Sie zeigt Werke der Schülerinnen und Schüler der Tom-Mutters-Schule.   Vom Alltagsmaterial zum Kunstwerk Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Wiesloch...

Kinderwagen & Co.: Gut vorbereitet auf Tour in Wiesloch-Walldorf

Ob Spaziergang im Stadtwald, Besuch im Tierpark oder ein Abstecher ins Grüne – rund um Wiesloch-Walldorf gibt es viele Ziele für Familienausflüge. Damit der Tag nicht in Stress ausartet, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Gerade mit kleinen Kindern spielt die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive