Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Senioren in Wiesloch

23. August 2018 | > Wiesloch, Das Neueste

„Wer alt werden will, muss lange leben.“

(unbekannter Autor)

Und es werden immer mehr Menschen älter, die Lebenserwartung steigt stetig an. Im Jahr 2005 ware 22 % aller Menschen in Wiesloch 60 Jahre und älter. Bis zum Jahre 2015 war diese Bevölkerungsgruppe bis auf 25 % anwachsen. Dies entspricht in etwa auch dem Bundesdurchschnitt.

So verschieden die Lebenssituationen in dieser Altersgruppe sein können, so unterschiedlich kann der Bedarf an Informationen sein. Es gibt Menschen die auch im Alter von Krankheiten weitgehend verschont bleiben, aktiv die Freizeit gestalten, den Alltag alleine bewältigen und sich für andere, sei es in der Familie oder im Ehrenamt engagieren. Genauso gibt es auch Menschen, die bereits frühzeitig, aufgrund eintretender Erkrankungen hilfs- und pflegebedürftig werden.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die Angebote in Wiesloch mit Adressen und Ansprechpartnern, angefangen bei Freizeit- und Bildungsangeboten über Dienstleistungen und Pflege zu Hause bis hin zu stationären Pflegeheimen. Anbieter mit eigenen Internetauftritten liefern Ihnen dorf weitere Informationen.

Broschüre: Wieslocher Seniorenwegweiser des BVB-Verlag

Auf einer eigenen Internetseite präsentieren sich

  • Stadtseniorenrat Wiesloch e.V.: Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen älterer Menschen in Wiesloch zu vertreten.
  • IAV-Stelle der Stadt Wiesloch: Eine Beratungsstelle für ältere, kranke und behinderte Menschen.

www.wiesloch.de…

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive